Zur bAV braucht es Handwerkszeug

1.4.2016 (€) – Fachkräftemangel auf der einen, Altersarmut auf der anderen Seite: Man sollte meinen, die Zeiten wären gut für die betriebliche Altersversorgung (bAV). Der klassische Vermittler ist hier gefragt, schreibt Regina Kutschera in einem Gastbeitrag. (Bild: Kutschera)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.10.2019 – Die Zukunft der Altersvorsorge war ein zentrales Thema bei einer Diskussion beim Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler. Der Verband will mit der staatlichen geförderten Rente auch die Wohnungsnot lindern. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
19.9.2019 – Die Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung machen keinen guten Job. In einem Test deckte Stiftung Warentest jetzt diverse Mängel und Defizite auf. Selbst bei den Kernkompetenzen reichte es bei den Trägern nicht für eine gute Beurteilung. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
22.12.2017 – Zahlreiche neue Regelungen rund um die Beratung und die Berater treten im kommenden Jahr in Kraft. Nur Weniges wird die Arbeit der unabhängigen Vermittler und Berater erleichtern. (Bild: Anlagegold.de) mehr ...
 
28.4.2017 – Welche Anlageformen Bundesbürger am häufigsten nutzen, wovor sie Angst haben und was sie im anhaltenden Zinstief tun wollen, zeigt der aktuelle Axa-Deutschland-Report. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
9.7.2015 – Mit „KomfortDynamik“ ergänzt die Allianz Leben die Palette neuer Lebensprodukte ein weiteres Mal. Vorstandsmitglied Thomas Wiesemann erläutert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal Details und Hintergründe. (Bild: Allianz) mehr ...
 
11.7.2012 – Die Rürup-Rente gilt in erster Linie als Altersvorsorgemodell für gut verdienende Selbstständige. Zu Unrecht, meint Concordia-Bezirksdirektorin Stefanie Steible in einem Gastkommentar und verweist auf unerschlossene Kundenpotenziale. mehr ...
WERBUNG