Wie Vermittler zusätzliche Erlöse erzielen

27.11.2015 (€) – Die vom VersicherungsJournal bei Versicherungsvertretern und -maklern erfragten positiven und negativen Erfahrungen mit Servicegebühren und Kooperationen wurden in einem Dossier zusammengefasst. Darin werden außerdem die Möglichkeiten und Grenzen von Dienstleistungs-Entgelten und die unausgeschöpften Potenziale aufgezeigt.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
15.12.2020 – Eine gute Altersvorsorge braucht keine Versicherungslösung, meint der Honorarberater Lothar Eller von der Eller Consulting GmbH. Im Interview mit dem VersicherungsJournal spricht er über die Abgrenzung zum Makler-Geschäft und erklärt, warum er für eine klare Trennung zwischen den Zulassungsarten plädiert. (Bild: privat) mehr ...
 
18.1.2016 – Vermittler können sich über Serviceleistungsmodelle alternative Verdienstmöglichkeiten erschließen. Doch wie reagieren die Kunden, machen sie dabei mit? Antworten hierzu gibt eine Umfrage des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
10.7.2014 – Wie unabhängige Vermittler auf die geänderten Rahmenbedingungen der Altersvorsorge reagieren, haben sie dem AfW in einer Umfrage gesagt. Außerdem gaben sie Auskunft zu ihren Gewinnen und nahmen Stellung zur Regulierung. (Bild: AfW) mehr ...
 
21.4.2011 – Insgesamt deutlich über 600 Makler und Vertreter beantworteten die Fragen des VersicherungsJournals zu Abschluss- und Bestandsvergütungen und sonstigen Anreizen. Wie viele „Provisionsexzesse“ es danach gibt. mehr ...
 
31.5.2021 – Der Vermittlerverband positioniert sich zur Bundestagswahl mit klaren Forderungen, darunter zur Regulierung, zum Provisionsdeckel und zur staatlich geförderten privaten Altersversorge. Gestritten wird nicht nur mit der Politik, sondern auch mit dem Branchenverband GDV. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
19.4.2017 – Der Geschäftsführer zweier Maklergesellschaften wollte auch als Versicherungsberater tätig werden. Als die zuständige IHK die Erlaubniserteilung für eine weitere von ihm geführte Gesellschaft verweigerte, zog der Mann vor Gericht. mehr ...
WERBUNG