
Welche Anbieter (klassisch und direkt) aus Kundensicht am besten bei der Regulierung von Schäden in der Autoversicherung abschneiden und wer insgesamt zu den Gesellschaften mit der größten Kundenorientierung gehört, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche IT-Optionen hat die Versicherungswirtschaft? Auf einem Kongress kamen sehr unterschiedliche Antworten und ein Unternehmens-übergreifender Verein zur Sprache. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Zum zweiten Mal hat die Zurich Versicherung internationalen Hackern einen Zugang zum eigenen IT-System ermöglicht. Was dahintersteckt und welche Hacker-Teams sich als Sieger ein fünfstelliges Preisgeld sichern konnten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Alles in allem ist es um das Rentensystem in Deutschland laut dem jüngsten „Vorsorgeatlas“ der Union Investment gar nicht schlecht bestellt. Für den Einzelnen stellt sich das allerdings je nach Alter und Wohnort zum Teil völlig anders dar. (Bild: Union Investment)
mehr ...

In den ersten neun Monaten ist die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler erneut deutlich zurückgegangen, wie aktuelle DIHK-Zahlen zeigen. Dem negativen Trend konnte sich kaum ein Vermittlertyp entziehen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Interesse an der Honorar-Finanzanlagenberatung bleibt nach aktuellen Zahlen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) weiter sehr überschaubar. Der Zuwachs bei den Finanzanlagen-Vermittlern ist kräftig ins Stocken geraten. (Bild: Wichert)
mehr ...

In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Unternehmen aus der Assekuranz für ihre Aus- und Weiterbildungs-Projekte, für ihre digitale Innovationskraft oder den besten Vergleichsrechner prämiert. (Bild: BWV)
mehr ...

Eine gesetzliche Krankenkasse wollte die Leistung einer beim Versorgungswerk der Presse abgeschlossenen Berufsunfähigkeits-Versicherung der Beitragspflicht unterwerfen. In welchen Fällen das unzulässig ist, hat jetzt das Bundessozialgericht entschieden. (Bild: Partynia, CC BY-SA 3.0 )
mehr ...

Das aktuelle Bilderrätsel wurde schon am zweiten Tag gelöst! Und ein Gewinner wurde ausgelost. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag)
mehr ...

24.1.2023 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Dabei zeigt sich ein anderer Trend als bei den Versicherungs-Vermittlern. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.7.2022 – Nach zuletzt mehreren positiven Entwicklungen ist im ersten Halbjahr die Zahl der im Vermittlerregister aufgeführten Personen wieder gesunken. Nach oben zeigt die Kurve bei den Finanzanlagen- und Immobiliardarlehens-Vermittler, wie aktuelle DIHK-Zahlen zeigen. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.4.2022 – Nach negativen Rekorden im Vorjahr gibt es in der aktuellen Statistik des DIHK keine massiven Veränderungen. Die Statistik zeigt aber eine kuriose Übereinstimmung mit dem Vergleichsquartal auf. (Bild: Hefer)
mehr ...

25.1.2022 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Dabei zeigt sich ein anderer Trend als bei den Versicherungs-Vermittlern. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.1.2021 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Dabei zeigten sich unterschiedliche Trends. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.1.2020 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Dabei zeigten sich unterschiedliche Entwicklungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.7.2017 – In welchen Bundesländern die Finanzanlagenvermittler-Dichte am größten beziehungsweise am kleinsten ist, zeigen aktuelle DIHK-Zahlen. Diese geben auch einen interessanten Einblick in die Nachfrage der Vermittler nach Honorar-Finanzanlagenberatung und Immobilienkredit-Vermittlung. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.10.2016 – Der DIHK hat aktuelle Zahlen zu den Vermittlern von Finanzanlagen und Immobilienkrediten veröffentlicht. Für Letztere drängt die Zeit, denn im März 2017 endet die Übergangsfrist und die 34c-Erlaubnis erlischt. Ohne gültige Erlaubnis drohen dann empfindliche Strafen. (Bild: Wichert)
mehr ...
9.5.2016 – Die Verordnung über die Immobiliardarlehens-Vermittlung (ImmVermV) ist jetzt im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und in Kraft getreten. Über die Erlaubnis erteilenden Stellen haben aber noch nicht alle Bundesländer verbindlich entschieden.
mehr ...