Warum man keine „Pflegeversicherung“ verkaufen sollte

8.7.2014 (€) – PRAXISWISSEN: Für viele Kunden ist die Vorstellung, zum Pflegefall zu werden, „schlimmer als der Tod“, so die Erfahrung von Verkaufstrainer Hendric Gratias. In einem Gastbeitrag erklärt er, wie Hürden in der Pflegevorsorgeberatung überwunden werden können. (Bild: Gratias)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.6.2021 – Nachhaltige Produkte verkauft der Volkswohl Bund unter einer eigenen neuen Marke. Die Continentale, ihre Tochter Europa und die Hannoversche haben ihre Biometrie-Tarife teils neu kalkuliert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.7.2015 – Mit der Ausrichtung auf Kunden jenseits der 67 bietet der „KrankFallSchutz“ des Berliner Versicherers eine interessante Alternative. Zu beachten ist aber der begrenzte Umfang des Unfall-Schutzes, meint Makler Philip Wenzel in seiner Analyse. (Bild: Wenzel) mehr ...
 
2.6.2021 – Dass die Anbieter ab 2022 nur noch mit maximal 0,25 Prozent rechnen dürfen, führt zu tiefgreifenden Änderungen. Auf dem Prüfstand stehen neben Zinsen und Kosten auch ganze Geschäftszweige. Eine Veränderung der Vermittlervergütung wird nicht gänzlich ausgeschlossen, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.12.2020 – Spezialisieren heißt nein sagen zu allem, was dem Ziel nicht dient. Wie man zur fachlichen Autorität für seine Kunden wird, berichtet der Vermittler Michael Jeinsen. Seine Erfahrung lehrt: Gelegenheiten nutzen und Gleichgesinnte finden. (Bild: privat) mehr ...
 
24.3.2020 – Die Corona-Krise macht vor nichts Halt: Fairr.de hat das Aktienvermögen seiner Kunden mitten im Börsencrash verkauft. Die gesetzliche Rentenversicherung wird laut Wissenschaftlern in Milliardenhöhe zusätzlich belastet. Der medizinische Dienst der PKV hat Hausbesuche bei Leistungsanträgen eingestellt. (Bild: Brüss) mehr ...
 
16.3.2020 – Eine Untersuchung des Statistischen Bundesamtes zeigt, wie hoch im Durchschnitt die monatlichen Einnahmen und Ausgaben je Haushalt in 2018 waren. Der Anteil der Konsumausgaben hängt stark von der Haushaltsgröße ab. (Bild: Hans, Pixabay, CC0) mehr ...
 
22.2.2019 – Wer die Zielgruppe der Selbstständigen ins Auge nimmt, sollte die Neuauflage der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung der Canada Life auf dem Schirm haben, schreibt Makler Philip Wenzel. Das liegt zum Beispiel am Umgang mit der konkreten Verweisung. (Bild: privat) mehr ...
 
4.6.2018 – Vermittlern, die sich zur Ruhe setzen wollen, wird gegenüber dem Verkauf gegen Einmalbetrag ein hoher Mehrerlös in Aussicht gestellt. Außerdem wird auf attraktive Steuervorteile verwiesen. Das Modell bietet Poolpartnern neue Geschäftschancen. (Bild: Simplr) mehr ...