
Dem „BU-Leistungspraxisrating“ haben sich mit fast einem Dutzend so viele Anbieter wie noch nie gestellt. Sie gaben den Analysten von Franke und Bornberg tiefe Einblicke in ihre Akten. Fünf Gesellschaften schnitten mit der Bestnote „FFF+“ ab. (Bild: Marc Theis)
mehr ...

Der Boom bei den Tierversicherungen hält an: Auch die Hanse Merkur baut ihr Angebot aus. Neues aus den Sparten Hausrat, Privathaftpflicht, Reise oder Wohngebäude melden Bayerische/Qualitypool, Charta/Interrisk und Ostangler. (Bild: Lier)
mehr ...

Die Analysten haben 31 Marktteilnehmer hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produkt- sowie Servicequalität unter die Lupe genommen. Nur eine Gesellschaft bekam mit „exzellent“ die Höchstnote. (Bild: Wichert)
mehr ...
.jpg)
Der Anpassungsfaktor bei den Inhaltspolicen verteuert die meisten Beiträge sprunghaft. Eine Umfrage zeigt, wie sich die Firmenkunden auf die Folgen von Inflation und Energiekrise einstellen und was das für Versicherungsvermittler bedeutet. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Das Meinungsklima zur finanziellen Absicherung des eigenen Ruhestands erreicht einen neuen Tiefpunkt. Selbst Vermögende sorgen sich mittlerweile um ihren späteren Lebensstandard. (Bild: Diva)
mehr ...

Die Wirkung alternativer Medizin ist umstritten. Auch der Bundes-Gesundheitsminister glaubt nicht an ihre Wirksamkeit. Für die privaten Krankenversicherer könnte die Abschaffung der freiwilligen Satzungsleistung eine Chance bieten. (Bild: Thomas Ecke)
mehr ...

Der Konzern gibt mehrere Wechsel in seiner Vorstandsetage bekannt. Auf der einen Seite steht der Verlust eines Urgesteins der Branche, auf der anderen Seite Nachbesetzungen aus dem eigenen Hause und der Gewinn einer Top-Managerin von der Allianz Trade. Deren Nachfolge ist ebenfalls entschieden. (Bild: Müller)
mehr ...

Eric Sievert wird zum Jahresende den süddeutschen Versicherer mit unbekanntem Ziel verlassen. Gespräche mit potenziellen Kandidaten für die Nachfolge werden noch geführt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Mehr als lesen: Auch mit dem VersicherungsJournal sprechen. Gelegenheit dazu ist auf der Messe DKM am Mittwoch und Donnerstag in Dortmund. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.1.2023 – Der Platzhirsch im Geschäftsfeld der privaten Krankenversicherung will sich neue Absatzmärkte erschließen. Dafür setzt das Unternehmen 2023 auf seine geballte Vertriebskraft und neue Produkte für eine auch von Wettbewerbern stark umworbene Zielgruppe. (Bild: Max Brunnert)
mehr ...

1.12.2022 – Mit finanzieller Bildung beschäftigt sich laut einer Umfrage nicht einmal die Hälfte der Bundesbürger. In einem Test sollten die Teilnehmer, unter ihnen Finanzentscheider, ihr Wissen auf den Prüfstand stellen. Manche Ergebnisse verwundern. (Bild: MLP)
mehr ...

4.11.2022 – Die Rentenlücke schließen und dabei Steuervorteile nutzen – „Rürup“ ist eine interessante Möglichkeit, von einer steuerlich geförderten Altersvorsorge zu profitieren, hieß es in einem Vortrag auf der DKM. Welche Zielgruppe dabei besonders stärker in den Fokus rücken sollte. (Bild: Backhaus)
mehr ...

1.11.2022 – Im Gespräch mit der weiblichen Klientel tut sich die Assekuranz nach wie vor schwer. Warum das so ist und auf welche Fragen die Versicherungsbranche Antworten finden sollte, zeigte eine Podiumsdiskussion auf der DKM. (Bild: BBG)
mehr ...

24.10.2022 – Der Lebensversicherer wartet mit interessanten Tarifen und einer breiten Fondpalette auf. Hinzu kommen noch einige nützliche Zusatzoptionen. Einen Tarifcheck am Beispiel eines Musterkunden liefert der Makler Daniel Wenzel in seinem Gastbeitrag. (Bild: privat)
mehr ...

12.8.2022 – Können die Prämien einer Lebensversicherung, welche die Beitragspflicht in der berufsständischen Altersvorsorge ersetzt, als Sonderausgaben in der Steuererklärung geltend gemacht werden? Eine Entscheidung hierzu lieferte der Bundesfinanzhof. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.9.2021 – Auch in der betrieblichen Altersversorgung schlagen die Spannungen zwischen Älteren und Jüngeren beziehungsweise Altverträgen und Neuabschlüssen voll durch, konstatiert eine neue Studie von Aon. Eine maßgeschneiderte Gestaltung der Betriebsrenten kann helfen, dieses Dilemma zu lösen. (Bild: Aon)
mehr ...

3.5.2021 – Die LV 1871 hat ihre „Golden BU“ erneut überarbeitet. Der Versicherer legt dabei noch mehr Gewicht auf die Zielgruppe Schüler und Studenten. Deutlich machen dies unter anderem die Neuerungen bei den Annahmerichtlinien, meint der Biometrie-Experte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

8.3.2021 – Continentale, Dortmunder, Helvetia, Signal Iduna und Squarelife starten neue Leben-Tarife. Sie bringen unter anderem eine stärkere Ausrichtung auf den Kapitalmarkt, mehr Auswahl, sich erweiternde Garantien oder Erweiterungen bei der Grundfähigkeiten-Absicherung. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...