
7.12.2022 – Gothaer und die Bayerische haben neue Geschäftsmodelle zum Umgang mit Fremdverträgen vorgestellt. Bei beiden lauern jedoch Hindernisse bei der Gestaltung des Verhältnisses zwischen Makler und Agent. Welche Probleme aufkommen können, berichtet Hans-Ludger Sandkühler. (Bild: Privat)
mehr ...

17.11.2017 – Jedes Jahr fragt der AfW seine Mitglieder und auch andere freie Versicherungs- und Finanzvermittler nach ihren Befindlichkeiten und Wünschen. Das aktuelle Vermittlerbarometer gibt einen Einblick in die Einkommenssituation, die Zukunftsaussichten und die Mediennutzung von unabhängigen Vermittlern. (Bild: AfW)
mehr ...
20.1.2017 – Nach dem GDV haben sich auch die Vermittlerverbände AfW und BVK zum jetzt verabschiedeten Gesetzentwurf zur IDD-Umsetzung geäußert. Während der AfW schwere Geschütze auffährt, schlägt der BVK versöhnlichere Töne an.
mehr ...
20.7.2010 – Für die Zulassung und Überwachung der Versicherungsvermittler sind eigentlich die Industrie- und Handelskammern zuständig. Der Großteil der Vermittler fällt aber nicht darunter – und zwischen den Aufsichtsbehörden scheint die Abstimmung nicht immer zu funktionieren.
mehr ...

30.1.2025 – Nicht alle Versicherungsmakler sind selbstständig tätig. Eine Studie gibt nun Einblicke, was in dem Beruf für ein Einkommen erzielt werden kann, wenn man als Makler ein Grundgehalt bezieht. Zudem gibt es Verdienstangaben zu weiteren Mitarbeitern im angestellten Außendienst. (Bild: Pixabay CC0/Niekverlaan)
mehr ...

13.9.2023 – Der BVK hat für seine Strukturanalyse unter anderem die Bestandsgrößen und die Cross-Selling-Quote der Vertreter und Makler untersucht. Dabei zeigen sich zwischen den verschiedenen Berufsgruppen erhebliche Unterschiede. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.10.2021 – Nach der Wahl fürchten die Interessensvertretungen deutliche Verschlechterungen. Eine SPD in der Regierung bedeute größere Probleme für die Vermittlung. Die Abschlussvergütung sei ein sehr emotionales Thema. Plädiert wird für eine „friedliche Koexistenz“ von Honorar und Provisionen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

30.8.2021 – Der BVK hat für seine Strukturanalyse unter anderem die Bestandsgrößen und die Cross-Selling-Quote der Vertreter und Makler untersucht. Dabei zeigen sich zwischen den verschiedenen Berufsgruppen erhebliche Unterschiede. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...