Über diese Pools und Dienstleister reichen Makler das meiste Geschäft ein

11.3.2025 – Die Vema erzielt in der Lebens-, Kranken- und Kompositversicherung die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt. Dabei überholte die Genossenschaft den vormaligen Seriensieger Fonds Finanz, der jeweils auf Rang zwei zurückfiel. In den Versicherungsbereichen sicherte sich jeweils Blau direkt den Bronzerang. Im Segment Finanzanlagen/Finanzierung lautet die Reihenfolge: Fonds Finanz vor BCA/Bank für Vermögen und Apella. Dies sind zentrale Ergebnisse der Asscompact-„Marktstudie Pools & Dienstleister 2025“.

Auch in diesem Jahr hat die BBG Betriebsberatungs GmbH wieder den Pool- und Dienstleistermarkt aus Sicht der unabhängigen Vermittler unter die Lupe genommen. Basis der Untersuchung ist eine Ende Januar durchgeführte Onlineumfrage unter Versicherungsmaklern und Finanzanlagenvermittlern. Die Nettostichprobengröße wird mit 577 angegeben.

Durchschnittsalter der befragten Vermittler bei über 57 Jahren

Die Befragten sind im Schnitt 57,4 Jahre alt, wobei mehr als drei Viertel die 50 bereits überschritten haben. Gut 44 Prozent sind über 60 Jahre alt. Andererseits ist nicht einmal jeder Zehnte 40 Jahre oder jünger. Der Anteil der höchstens 30-Jährigen liegt gerade einmal bei 3,0 Prozent.

Die Umfrageteilnehmer haben im Schnitt fast 30 Jahre Branchenerfahrung, etwa 90 Prozent sind Männer. Dies stellt nach Angaben der Studienautoren „ein sehr gutes Abbild der Finanz- und Versicherungsvermittler hinsichtlich der Alters- und Geschlechtsstruktur“ dar.

So wurde bewertet

Im Rahmen der Befragung wurden die Vermittler unter anderem „gebeten, zu ihren präferierten Anbietern jeweils ihre Geschäftsanteile (nach Stück) in Prozent anzugeben. Die Prozentwerte werden als Punktwerte interpretiert, so dass jeder Vermittler maximal 100 Punkte auf alle Anbieter verteilen kann“, wird zur Methodik erläutert.

Abschließend wird den Angaben zufolge ein Index gebildet, bei dem der Anbieter mit dem höchsten Wert 100 Punkte erhält. Die weiteren Gesellschaften werden anhand ihrer Abstände prozentual abgestuft. Dieses Verfahren wurde jeweils in den vier Bereichen Vorsorge/Leben, Kranken, Sach/Huk und Finanzen (Finanzanlage/Finanzierung) angewandt.

Vorsorge/Leben: Vema überholt Fonds Finanz

Im Segment Leben/Vorsorge liefern die unabhängigen Vermittler aktuell an die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. Sie münzte dabei einen Rückstand von 42 Punkten (VersicherungsJournal 1.3.2024) in einen Vorsprung von 13 Zählern um.

Nur noch an zweiter Stelle findet sich der vorherige Seriensieger (3.3.2023, 4.3.2022, 3.3.2021, 4.3.2020, 7.3.2019, 4.4.2018, 6.4.2017, 5.4.2016, 30.4.2015) Fonds Finanz Maklerservice GmbH wieder.

Den Bronzerang sicherte sich trotz eines leicht gesunkenen relativen Geschäftsanteils erneut die Blau direkt GmbH vor der BCA AG. Letzterer konnte sich etwas näher an den Wettbewerber heranschieben.

Dahinter folgen dicht beieinander die Apella AG (von sieben auf fünf), die DEMV Deutscher Maklerverbund GmbH (unverändert an sechster Stelle) sowie die drei Neueinsteiger Invers Versicherungs-Vermittlungs GmbH, SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG und Netfonds-Gruppe.

Leben/Vorsorge (Bild: Wichert)

Kranken: Vema zieht an Fonds Finanz vorbei

Auch in der Kranken-Sparte musste die Fonds Finanz nach vielen Jahren an der Spitze der Vema den Vortritt lassen. Aus einem Vorsprung von fast 45 Punkten wurde ein Rückstand von 15 Zählern. Den Bronzerang verteidigte Blau direkt vor der BCA. Beide konnten ihren relativen Anteil etwas ausbauen.

Dahinter folgen DEMV (von sechs auf fünf), SDV (Neueinsteiger), Apella (weiter an siebter Stelle), Invers (von zehn auf acht) sowie die Jung, DMS & Cie. AG (von elf auf neun). Für die fünf letztgenannten Akteure werden relative Anteile zwischen knapp 20 und gut zwölf aufgelistet.

Kranken (Bild: Wichert)

Sach/Huk: Fonds Finanz fällt hinter Vema zurück

Im Bereich Sach/Huk setzte sich ebenfalls die Vema an die Spitze. Nachdem sie bereits vor Jahresfrist bis auf vier Punkte an die Fonds Finanz herangekommen war, zog die Genossenschaft nun an dem Wettbewerber vorbei. Sie kommt aktuell auf einen fast doppelt so hohen Anteil wie die Fonds Finanz.

liegt zwar ebenfalls Fonds Finanz an der Spitze. Allerdings zeigt sich im Vergleich zu den beiden anderen Geschäftsfeldern hier der kleinste Rückstand der zweitplatzierten Vema von nur vier (2023: 25) Punkten.

Den Bronzerang sicherte sich wie im Vorjahr Blau direkt. Der relative Geschäftsanteil hat sich auf 26 Punkte mehr als halbiert. Position vier (2024: fünf) belegt die BCA. Dahinter folgen mit 13 bis zehn Zählern DEMV (von vier auf fünf), SDV (Neueinsteiger), Invers (von zwölf auf sieben), Apella (von zehn auf acht) und Germanbroker.net AG (von zehn auf neun).

Sach Huk (Bild: Wichert)

Weitere Studiendetails und Bezugshinweis

Im Bereich Finanzanlage/Finanzierung setzte sich erneut die Fonds Finanz gegen die Wettbewerber durch. Den Silberrang verteidigte der Akteur BCA/Bank für Vermögen AG. Der Rückstand auf die Spitze verkleinerte sich um 21 auf unter 26 Punkte.

Die 426-seitige „Marktstudie Pools & Dienstleister 2024“ enthält neben detaillierten Ranglisten zu den Geschäftsanteilen und der Vermittlerzufriedenheit in den vier Geschäftsbereichen auch eine Analyse der jeweiligen Top-Anbieter. Der Berichtsband kann für 2.950 Euro inklusive Mehrwertsteuer bei Dr. Mario Kaiser per E-Mail oder per Telefon unter 0921 7575833 bestellt werden.

WERBUNG
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kompositversicherung · Versicherungsmakler · Versicherungsvermittler
 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
6.3.2025 – Zwei von drei Privathaushalten in Deutschland sichern ihr Hab und Gut mit einer Hausrat-Police ab. Für Versicherungsvermittler bietet das ein großes Potenzial für Neu- und Folgegeschäft. Praktiker berichten, wie Makler Zugang zu vielversprechenden Zielgruppen erhalten. (Bild: ie Bayerische) mehr ...
 
20.10.2023 – Kunden bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz von diversen Akteuren der Versicherungswirtschaft in verschiedenen Kategorien. Zehn Unternehmen fahren als Gewinner nach Hause. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
24.8.2023 – Die öffentlichen Versicherer stärken ihren Auftritt an der Endkundenfront. Dafür holen sie sich Partner ins Boot, die ihre eigenen strategischen Ziele verfolgen. (Bild: JDC) mehr ...
 
11.11.2021 – Zielke Research Consult und Morgen & Morgen bieten ab Ende November eine Auszeichnung für ESG-konforme Produkte. Die Gütesiegel für die Umwelt-Berichterstattung vergeben beide nun gemeinsam. Damit bedacht wurden 37 Versicherer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.8.2021 – Versicherungsmakler wissen, wie ihre Kunden ticken. In einer Onlineumfrage nahmen über 600 unabhängige Vermittler Stellung zu den chancenreichsten Zielgruppen und den stärksten Produktbereichen. Ein Geschäftsfeld war dabei der klare Gewinner. (Bild: Mobilversichert) mehr ...
 
6.3.2019 – Mit welchen Anbietern unabhängige Vermittler im Firmenkundengeschäft gute Erfahrungen bei der Schadenregulierung gemacht haben, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. In den verschiedenen Zweigen gab es eindeutige Spitzenreiter, aber auch regelrechte Kopf-an-Kopf-Rennen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.2.2019 – Urteile zu lesen, ist mühsam. Ein Ratgeber zur Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung schafft Abhilfe und fasst wichtige richterliche Entscheidungen zu dieser Sparte zusammen. Er eignet sich gut als Fortbildung für den Vermittler, schreibt Makler Philip Wenzel. (Bild: privat) mehr ...
WERBUNG