1.4.2021 – Die Zahl der Versicherungsvermittler hat sich im letzten Quartal beschleunigt vergrößert. Am dynamischsten entwickelten sich die gebundenen Vertreter. Die Makler haben ihren Negativtrend gestoppt. Der Kreis der Versicherungsberater ist geschrumpft.
Am 31. März waren im Vermittlerregister 198.773 Versicherungsvermittler eingetragen. Dies zeigt die am Mittwoch vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) veröffentlichte Statistik. Gegenüber dem Jahresende 2020 (VersicherungsJournal 15.1.2021) ist dies ein Zuwachs um 1.336 beziehungsweise 0,7 Prozent.
Damit hat sich der positive Trend des Vorquartals verstärkt. Zudem wurde der Stand von Anfang 2020 (198.452 Registrierte) übertroffen, obwohl es im Vorjahr drei Quartale bergab ging.
Größte Gruppe sind die 119.306 gebundenen erlaubnisfreien Versicherungsvertreter (nach § 34d Absatz 7 GewO); ihre Zahl stieg in diesem Jahr um 1.171 Betriebe beziehungsweise ein Prozent. Damit wiesen diese Vermittler das größte Wachstum auf.
Der Kreis der Vertreter mit Erlaubnis (§ 34d Absatz 1 GewO) vergrößerte sich im ersten Quartal um 59 Personen beziehungsweise Firmen (0,2 Prozent) auf 27.939. Damit bestätigte sich der Trend des dritten und vierten Quartals 2020.
Die Versicherungsmakler (§ 34d Absatz 1 GewO) vermehrten sich um 56 Registrierte (0,1 Prozent) auf 46.018. Im Quartal zuvor und im Jahr 2020 insgesamt war die Zahl noch rückläufig gewesen. Das Niveau von vor einem Jahr ist noch nicht wieder erreicht worden.
Die produktakzessorischen Makler stagnieren bei 157 Registrierungen. Die produktakzessorischen Vertreter vermehrten sich um 53 (ein Prozent) auf 5.030. Die Gruppe der Versicherungsberater (gemäß § 34e GewO) verkleinerte sich um drei auf 323.
Gründe für die Entwicklung lassen sich aus der Statistik nicht ablesen.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 13.000 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.
Jetzt auch für Ihren Social Media Auftritt.
Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Praktische Tipps und Hinweise zur Beratung und Platzierung von Fondsanlagen liefert das Buch eines ausgewiesenen Fondsexperten.
Interessiert?
Dann klicken Sie hier!