WERBUNG

Sprung vom Beamten zum Makler wird zum Wettbewerbsvorteil

22.2.2021 (€) – Polizist zu sein, ist für manch ein Kind ein Traumberuf. Dass aber das Maklergeschäft noch sehr viel interessanter sein kann, weiß der Vermittler und ehemalige Polizeibeamte Peter Hennig. Im Interview berichtet er über seinen Berufsweg und Schritte zu einer erfolgreichen Spezialisierung. (Bild: privat)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
App · Ausbildung · Immobilie · Marketing · Pension · Social Media · Strategie · Versicherungsmakler · Zielgruppe
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.9.2022 – Fast jeder Versicherer ist in den sozialen Medien unterwegs – oft ohne große Kundenresonanz oder gar Vertragsabschlüsse. Was macht also den Erfolg aus? Mansoer Weigert, Abteilungsleiter Marketing beim Münchener Verein, berichtet, wie eine gelungene Strategie aussehen kann. (Bild: Münchener Verein) mehr ...
 
26.4.2021 – Der Marketing- und Vertriebsexperte Wladimir Simonov zieht in seinem Gastbeitrag ein skeptisches Fazit in punkto Onlineberatung. Er stützt sich dabei auf aktuelle Zahlen der Vema über die Nutzung des Instruments in Zeiten des Lockdowns. (Bild: privat) mehr ...
 
23.3.2021 – Lehrer stellen dauernd nervige Fragen? Falsch, meint der auf Beamte spezialisierte Vermittler Markus Schottdorf. Im Interview berichtet er über die Eigenheiten seiner Zielgruppe, typische Versorgungslücken und seine Erfahrungen in der Kundenakquise und -betreuung. (Bild: Felix Pictures) mehr ...
 
1.3.2021 – Das Dienstverhältnis gibt vieles in der Absicherung vor. Wo die Knackpunkte in der Beratung liegen und wo sich große Lücken auftun, erklärt der Makler Peter Hennig in einem Gastbeitrag. Er berichtet zudem, was bei der Erstansprache zu beachten ist. (Bild: privat) mehr ...
 
7.2.2020 – PRAXISWISSEN: Der digitale Fußabdruck eines Vermittlers hat großen Einfluss auf seine Zukunftsfähigkeit, schreibt Thomas Heindl, Marketingleiter bei der LV1871, in seinem Gastbeitrag. Dabei ist es nicht wichtig, viel zu investieren, sondern regelmäßig die geeigneten Kanäle zu bespielen. (Bild: Ammy Berent) mehr ...
 
22.2.2018 – Der Stellenwert von „Online“ auf dem Weg zum sowie beim Versicherungsabschluss wurde in verschiedenen aktuellen Studien untersucht. Die Ergebnisse sollten Versicherungsvermittler positiv stimmen – auch hinsichtlich der Anteile der Vertriebswege im Kfz-Neugeschäft. (Bild: Wichert) mehr ...
 
30.5.2017 – Der Arbeitskreis Beratungsprozesse hat einen neuen Analysebogen für Altersvorsorge und Geldanlagen. Die Stuttgarter ist mit einem Informationsportal online gegangen und Corporate Insurance hat eine App entwickelt. (Bild: Screenshot Stuttgarter) mehr ...