
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat 90 Rürup-Renten-Produkte verschiedener Bauart hinsichtlich Unternehmenssicherheit, Rendite, Transparenz und Flexibilität untersucht. Elf Lebensversicherer erhielten für etwa zwei Dutzend ihrer Angebote die Höchstnote „exzellent“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Versicherungsfachmann schloss eine private Krankenversicherung ab. Bei der Beantwortung von Gesundheitsfragen verschwieg er jedoch mehrere Arztbesuche. Ob ihn das den Versicherungsschutz kosten kann, selbst wenn keine Erkrankung festgestellt wird, wurde vor Gericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Autohersteller hatte Angestellten eines gesetzlichen Krankenversicherers Rabatte gewährt. Als diese als Arbeitslohn versteuert werden sollten, ging der Fall vor das Rheinland-Pfälzische Finanzgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Digitalisierung bringt Möglichkeiten, die die Versicherer mitbegleiten müssen, wollen sie ihren Geschäftszweck nicht verlieren, hieß es auf einer Konferenz an der TH Köln. Es gibt aber auch Risiken, wie eine Forensikerin eindrucksvoll zeigte. (Bild: Lier)
mehr ...

Das lange angekündigte Sozialpartner-Modell von Talanx und Verdi kommt offenbar voran. Das wurde auf einer Fachtagung bekannt. Dort sagte Versicherungsaufseher Dr. Frank Grund unter anderem, wie es aktuell um die in Not geratenen Pensionskassen steht. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Das Corona-Jahr hat vieles zum Negativen hin verändert. Geht es am heutigen Datum noch schlimmer? Gothaer und Zurich sind dem Aberglauben auf der Spur. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Für Menschen, die im Berufsleben stehen, ist das Ausscheiden aus dem Job mit wenig Freude, aber vielen Herausforderungen belastet. Welche Probleme sie für das eigene Rentenalter sehen, zeigt eine DIA-Studie. (Bild: DIA)
mehr ...
.jpg)
Die Pandemie hat die Branche weniger stark getroffen als erwartet, sagt eine neue Analyse des Swiss Re Institute. Die Aussichten für die Zweige Leben und Nichtleben fallen unterschiedlich aus. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Welche Produktgeber bei Neuabschlüssen zur Absicherung von Werkverkehr, Warentransporten und Frachtführern die wichtigsten sind, hat die Vema unter ihren Partnermaklerbetrieben ermittelt. In jedem der Bereiche gab es einen anderen Spitzenreiter – und zwei Mal ein Kopf-an-Kopf-Rennen. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.12.2021 – Die Pandemie verstärkt bestimmte Einstellungen der Bevölkerung. Welche Auswirkungen das auf die Ruhestandsplanung, die Meinung zum Arbeitgeber und die Versicherungsberatung hat, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Continentale)
mehr ...

15.9.2021 – Dass es zwischen Bildung, Einkommen und Sparverhalten einen engen Zusammenhang gibt, ist nicht neu. Eine aktuelle Umfrage zur privaten Vorsorge überrascht mit zusätzlichen Ergebnissen. So schneidet etwa die zuletzt gescholtene bAV gut ab. (Bild: Industria Wohnen)
mehr ...

10.6.2021 – Wie die Kundentreue erhöht werden kann, war zentrales Thema der virtuellen Vertriebsmesse der Versicherungsforen Leipzig. Ein Ergebnis der Fachdiskussion: Die Coronakrise könnte Vermittlern wieder einen stärkeren Kundenkontakt bescheren. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

5.5.2022 – Die Metallrente veröffentlicht ihre „Jugendstudie 2022“. Der Report zeigt, wie ernst die 17- bis 27-Jährigen finanzielle Vorsorge nehmen und wie sie auf das andauernde Niedrigzinsumfeld reagieren. (Bild: Metallrente)
mehr ...

25.4.2022 – Die Unsicherheit der Verbraucher ist groß, was ihre finanzielle Versorgung im Alter betrifft. Die Mehrheit geht davon aus, dass sich das Versorgungsniveau verschlechtern wird – und will privat gegensteuern. Aber es gibt ein Problem. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.4.2022 – Der Bausparkassenverband hat in einer Umfrage ermittelt, wer die aktuellen Anlagefavoriten sind und wer an Zuspruch verliert. Klar ist: Die Verbraucher suchen nach einer Antwort auf die steigende Geldentwertung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.3.2022 – Sich aus dem Arbeitsleben zu verabschieden, wenn man noch fit und um die 60 Jahre alt ist? Das ist der Wunsch der meisten Erwachsenen. Bei der Umsetzung, was die entsprechende Finanzplanung angeht, gibt es aber noch reichlich Nachholbedarf. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.1.2022 – In einer aktuellen Umfrage wurde die Einschätzung der Bürger zu den drei Säulen der Altersvorsorge, den Erwartungen an den Lebensstandard im Alter und den Vorsorgeplanungen erhoben. Die anhaltende Corona-Pandemie hinterlässt weiter Spuren, wenn auch zum Teil unerwartete. (Bild: DIA)
mehr ...

25.11.2021 – Dem Vorsorge-Geschäft droht eine düstere Zukunft: Der Rechnungszins wird 2022 auf 0,25 Prozent gesenkt. Für manche Produkte wird dies das Aus bedeuten. Wie sich der Markt darauf einstellt und was für Vermittler nun wichtig ist, berichtet ein neues Dossier. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...