
28.6.2023 – Schon allein, weil Menschen immer älter werden, steigt das Interesse, den Ruhestand mit Hilfe von Profis zu planen. Vater und Sohn Endl haben sich auf diese Marktnische spezialisiert. Sie erklären, was es mit dem Modell auf sich hat und warum Provisionen darin eine untergeordnete Rolle spielen. (Bild: privat)
mehr ...

10.4.2025 – EXKLUSIV: Mehrere Einrichtungen sind wegen hoher Abschreibungen in den Schlagzeilen. Ein Anlass für Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler, auf deren Mitglieder zuzugehen? Ein Fachmann rät zur Vorsicht bezüglich bestimmter Aussagen. Nicht alles ist erlaubt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.3.2025 – Zwei von drei Privathaushalten in Deutschland sichern ihr Hab und Gut mit einer Hausrat-Police ab. Für Versicherungsvermittler bietet das ein großes Potenzial für Neu- und Folgegeschäft. Praktiker berichten, wie Makler Zugang zu vielversprechenden Zielgruppen erhalten. (Bild: ie Bayerische)
mehr ...

15.11.2023 – Wie berät man Kundinnen zum Thema Altersvorsorge? Wie schafft man Bedingungen, um weibliche Fachkräfte für die Beratung und den Vertrieb zu gewinnen? Fragen über Fragen – und die Assekuranz sucht immer noch nach Antworten. (Bild: privat)
mehr ...

13.6.2023 – Die Ruhestandsplanung beginnt da, wo die Altersvorsorgeberatung endet: Sie betrachtet zusätzlich die gesamte Zeit nach dem Renteneintritt. Versicherungswissen allein reicht nicht, um Ruhestandsplaner zu werden. Was noch dazu gehört, erklärt ein erfahrener Profi. (Bild: privat)
mehr ...
1.2.2022 – Von Cyberversicherungen hat schon jeder etwas gehört. Hacking, Datenverlust und ähnliches haben Kunden, insbesondere Gewerbetreibende, dafür sensibilisiert. Das kommende VersicherungsJournal Extrablatt greift das Thema auf, denn es gibt Entwicklungen, von denen die Vermittler wissen müssen.
mehr ...

15.12.2020 – Eine gute Altersvorsorge braucht keine Versicherungslösung, meint der Honorarberater Lothar Eller von der Eller Consulting GmbH. Im Interview mit dem VersicherungsJournal spricht er über die Abgrenzung zum Makler-Geschäft und erklärt, warum er für eine klare Trennung zwischen den Zulassungsarten plädiert. (Bild: privat)
mehr ...

10.12.2020 – Spezialisieren heißt nein sagen zu allem, was dem Ziel nicht dient. Wie man zur fachlichen Autorität für seine Kunden wird, berichtet der Vermittler Michael Jeinsen. Seine Erfahrung lehrt: Gelegenheiten nutzen und Gleichgesinnte finden. (Bild: privat)
mehr ...