
29.6.2018 – Die Bundesregierung hat die Verordnung zur Neufassung der Versicherungs-Vermittlungsverordnung (VersVermV) vorgelegt. Jetzt ist der Bundestag am Zug, der sich ein Mitspracherecht ausbedungen hatte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.1.2018 – Welche Auswirkungen der mögliche Aufschub der Anwendung der IDD auf die Weiterbildungspflicht haben könnte und welche Art Seminare womöglich künftig nicht mehr als Weiterbildung anerkannt werden könnte. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

16.11.2017 – Im Referentenentwurf zur VersVermV bleibt ungewiss, welchen Inhalt die Weiterbildung in puncto Altersvorsorge haben soll, meint Rechtsanwalt Oliver Timmermann. Handwerkliche Fehler führten dazu, dass er der IDD-Richtlinie nicht gerecht wird. (Bild: privat)
mehr ...

23.4.2019 – Die VersicherungsJournal-Redaktion hat eine Kurzumfrage zur neuen Weiterbildungspflicht gestartet. Zudem gibt es neue Informationen vom DIHK, wer zum Kreis der Weiterbildungs-Pflichtigen gehört und ob es Ausnahmen von der Pflicht gibt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

7.1.2019 – Wie und in welchen Bereichen sich die tägliche Arbeit von Versicherungsmaklern und Finanzanlagen-Vermittlern durch die Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie verändert hat, hat der AfW in seinem aktuellen Vermittlerbarometer ermittelt. Einige Ergebnisse überraschen. (Bild: AfW)
mehr ...

20.12.2018 – Heute wird die entsprechend den europäischen Vorgaben überarbeitete Versicherungs-Vermittlungsverordnung wirksam, nachdem sie gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde. Damit tritt für den Vertrieb jetzt eine weitere Pflicht hinzu. (Bild: Christoph Rieken)
mehr ...

30.4.2018 – Die Maklergenossenschaft Vema hat auf ihrem diesjährigen Kongress den Chef eines namhaften Vermittlerverbandes zur IDD-Umsetzung sprechen lassen. Der hatte für die anwesenden Makler gute, aber auch schlechte Nachrichten. (Bild: Pohl)
mehr ...
27.6.2017 – Die Umsetzung der neuen Versicherungsvertrieb-Richtlinie IDD in deutsches Recht hat auch Einfluss auf die Verhaltensregeln, die für Vermittler bei ihrer Werbung und Vermarktung gelten. Ein Gastbeitrag des Juristen Björn Fleck.
mehr ...
22.11.2016 – Kurz nach der Veröffentlichung des Referentenentwurfs zur Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) in deutsches Recht haben sich der GDV und der VDVM mit ersten Stellungnahmen zu Wort gemeldet. Der Maklerverband äußerte heftige Kritik.
mehr ...