WERBUNG

Rechtsschutz: Auf diese Anbieter setzen die Vema-Makler im Neugeschäft

24.5.2023 – In der Rechtsschutz-Versicherung ist die Auxilia der von Partnermaklern am häufigsten genutzte Produktanbieter im Privat- wie auch Gewerbekundengeschäft. Dahinter folgt jeweils die Concordia mit ihrem Vema-Deckungskonzept. Beim Vermieterrechtsschutz liegt die Deurag vor der Arag in Führung. Dies sind die Ergebnisse eine Befragung der Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben.

Die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. hat erneut eine Qualitätsumfrage zu den Produktgebern im Geschäftsfeld Rechtsschutz-Versicherung unter den Vermittlern ihrer inzwischen mehr als 4.300 Partnerbetriebe durchgeführt.

Die befragten Versicherungsvermittler sollten unter anderem die drei im Neugeschäft meist genutzten Gesellschaften nennen. Im Rahmen der in den letzten Wochen durchgeführten Befragung gingen 982 Nennungen für das Privatkundensegment, 772 Stimmen für das gewerbliche Geschäft und 512 für den Vermieterrechtsschutz ein.

Privatkunden: Am häufigsten wird an die Auxilia vermittelt

In der Rangliste der am häufigsten genutzten Versicherer im Privatkundenbereich setzte sich die Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG (23 Prozent) gegen die Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. mit ihrem Vema-Deckungskonzept (22 Prozent) durch. Den Bronzerang sicherte sich die Arag SE mit einem Anteil von einem guten Sechstel.

Dahinter folgen die Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG mit ihrer für den Maklerverbund entwickelten Lösung, die Itzehoer Versicherung/Brandgilde von 1691 VVaG sowie die Deurag Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG. Für diese drei Anbieter stimmten zwischen zehn und knapp sieben Prozent.

Rangfolge privat (Bild: Wichert)

Im Vergleich zur letzten Qualitätsumfrage (VersicherungsJournal 8.4.2021) wechselte der Spitzenreiter. So zog die Auxilia an der Concordia vorbei. Alle anderen vorgenannten Akteure verteidigten ihre Platzierungen.

WERBUNG

Gewerbekunden: Top Drei dicht beieinander

Beim gewerblichen Rechtsschutz liegt das Spitzentrio ebenfalls eng beieinander. Dabei verwies die Auxilia erneut die Concordia mit ihrem Vema-Deckungskonzept auf den Silberrang. Für die beiden Anbieter stimmte knapp über beziehungsweise minimal unter jeder fünfte Interviewte.

Die Plätze drei und vier belegen wie bei der letzten Umfrage die Arag (gut ein Sechstel Anteil) und der Roland (gut ein Achtel). Dahinter folgen die Itzehoer (von sieben auf fünf), die Ergo Versicherung AG (unverändert an sechster Stelle) und die Deurag (von fünf auf sieben).

Rangfolge Gewerbe (Bild: Wichert)

Vermieterrechtsschutz: Deurag vor Arag

Im Segment Vermieterrechtsschutz behauptete die Deurag mit 30,3 Prozent der Favoritennennungen die Pole Position vor der Arag (23,2 Prozent). Den Bronzerang sicherte sich erneut die Auxilia, für die rund jeder zehnte Umfrageteilnehmer votierte.

Von sechs auf vier nach oben ging es für die Itzehoer, während die Concordia Platz fünf verteidigte. Die Ergo verbesserte sich vom siebten auf den sechsten Rang. Auf die drei vorgenannten Akteure entfielen zwischen 5,5 und 3,5 Prozent der Stimmen.

Diverse weitere Qualitätsumfragen der Maklergenossenschaft

Die Vema führt ihre Qualitätsumfragen in den verschiedensten Versicherungszweigen durch. Zuletzt war dies neben den Segmenten Maschinen- (6.2.2023) und Bauversicherungen (9.3.2023) auch die Privat- (31.3.2023) und die Tierhalter-Haftpflichtversicherung (8.5.2023).

Untersucht wurden ebenfalls die betriebliche Vorsorge (2.12.2022, 23.12.2022, 10.1.2023) und die Kraftfahrtversicherung (6.10.2022, 7.11.2022, 23.11.2022). Erhebungen wurden zudem in der Transport- (19.8.2022, 31.8.2022), der Krankenvoll- (2.8.2022, 9.8.2022, 15.8.2022) und Krankenzusatz-Versicherung (11.7.2022, 27.7.2022) durchgeführt.

 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.

Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.10.2020 – Wer in diesem Segment am besten in Sachen Produktqualität, Antrags- sowie Schadenbearbeitung ist, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Besonders deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich Axa, Basler und Gothaer. (Bild: Wichert) mehr ...
 
8.3.2023 – Auf welchen Angeboten unabhängige Versicherungsvermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Demnach gibt es auch ein neues Schlusslicht – und einige lukrative Sparten fielen im Rang teils kräftig zurück. (Bild: Wichert) mehr ...
 
6.12.2022 – Auf welchen Angeboten unabhängige Versicherungsvermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, legt eine aktuelle Studie dar. Neben vielen kräftigen Positionsveränderungen und einem neuen Schlusslicht zeigen sich einige lukrative Sparten als deutliche Absteiger. (Bild: Wichert) mehr ...
 
15.8.2022 – Der Verbund hat gefragt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Qualitätssieger distanzierte die Wettbewerber deutlich – das Neugeschäfts-Schwergewicht sogar um Längen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
9.8.2022 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produktqualität, Erreichbarkeit, Antrags- und Schadenbearbeitung am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Ergebnis: Die Neugeschäfts-Spitzenreiter landeten in Sachen Qualität nicht auf den ersten Plätzen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
2.8.2022 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produktqualität, Erreichbarkeit sowie Antrags- und Schadenbearbeitung am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Ergebnis: Die Qualitäts-Spitzenreiter distanzierten die Neugeschäfts-Schwergewichte teils um Längen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.7.2022 – Welche Anbieter in den Segmenten Zahn, stationär und ambulant die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. In allen drei Bereichen landete der gleiche Akteur an der Spitze. Die Reihenfolge wurde zum Teil kräftig durcheinandergewirbelt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.4.2022 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produktqualität, Erreichbarkeit sowie Antrags- und Schadenbearbeitung am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Teils deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich Allianz, Concordia, Condor, GEV, R+V und VHV. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG