WERBUNG

Provisionsdeckel: Honorare als Ausweg?

12.9.2018 – Knapp die Hälfte der Makler hat noch keine Strategie für den Fall, dass die Provisionen in der Lebensversicherung begrenzt werden. Ein gutes Drittel hingegen weiß schon genau, wie es reagieren wird. Eine aktuelle Umfrage des VersicherungsJournals zum Provisionsdeckel, an der sich Versicherungsvermittler beteiligen können, läuft bis zum 25. September. Je mehr mitmachen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse. Diese werden im nächsten VersicherungsJournal Extrablatt 4|2018 veröffentlicht.

Im Zuge der Evaluierung des Lebensversicherungs-Reformgesetzes hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) Pläne geäußert, einen Provisionsdeckel einzuführen (VersicherungsJournal 6.9.2018, 24.8.2018, 17.7.2018, 12.6.2018, 6.6.2018). Zu möglichen Folgen und Reaktionen der Vermittler führt das VersicherungsJournal eine Leserumfrage durch.

Über diesen Link geht es zur kurzen Befragung. Ein erstes Zwischenergebnis für den Versicherungsvermittler in der Kategorie der Makler liegt bereits vor. Es zeigt, dass knapp die Hälfte noch keine Idee für ihr Geschäftsmodell hat, wenn die Provisionen für den Abschluss von Lebensversicherungen und Restschuld-Versicherungen gedeckelt werden.

Konzentration auf Komposit?

Ein gutes Drittel der Makler äußerte eine konkrete Absicht dazu, wie es auf gedeckte Provisionen reagieren will. „Honorare“ oder die Konzentration auf das „Kompositgeschäft“ scheinen hier mehrheitlich die Lösung des Problems zu sein. Die Einstellung des gesamten Geschäfts wird nur in Ausnahmefällen genannt.

Den Teilnehmern der Umfrage werden in deren zweiten Teil verschiedene Strategien als Antwort auf einen Provisionsdeckel vorgeschlagen. Diese sollen auf ihre Eignung hin bewertet werden.

Eine Handvoll Fragen

Insgesamt umfasst die Umfrage nur eine Handvoll Fragen, die sich schnell beantworten lassen. Wer mag, kann am Ende der Umfrage eine Anregung, einen Kommentar oder sonstige Einschätzungen zum Thema angeben.

Wie immer bleiben alle Teilnehmer anonym. An dieser Umfrage dürfen aber, wie bereits erwähnt, nur Versicherungsvermittler teilnehmen. Wichtig ist, dass sich möglichst viele Vermittler an dieser Umfrage beteiligen. Denn wie immer gilt: Je mehr antworten, desto fundierter sind die Aussagen.

So kommt das Extrablatt zu Ihnen

Das VersicherungsJournal Extrablatt 4|2018 kann bis zum 10. Oktober kostenlos online bestellt werden. Es wird sich auf das Thema Altersvorsorge fokussieren. Wer das Extrablatt bereits abonniert hat, bekommt auch diese Ausgabe automatisch zugesandt.

Ab dem 22. Oktober steht das Extrablatt zum Herunterladen im Internet bereit. Premium-Abonnementen haben auf die neue Ausgabe im PDF-Format rund eine Woche eher Zugriff.

 
WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

WERBUNG
Inserieren im Anzeigenmarkt

Das VersicherungsJournal ist eines der meistgelesenen Medien in der Branche, siehe Mediadaten.

So finden Sie zielsicher Ihre neuen Mitarbeiter, Arbeitgeber oder Geschäftspartner. Nutzen Sie die schnelle und direkte Zielgruppenansprache zu günstigen Konditionen. Gesuche werden kostenlos veröffentlicht.

Erteilen Sie hier Ihren Anzeigenauftrag für Angebote und Verschiedenes oder Gesuche, oder lassen sich persönlich beraten!

Beachten Sie auch die Seite Aktuelles für Stellenanbieter.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Kunden gewinnen mit Vorträgen

Kunden gewinnen mit Vorträgen

Termine und Empfehlungen gehören zum Einmaleins im Versicherungsvertrieb.
Wie sich die Erfolgsquoten steigern lassen, zeigt ein Praktikerhandbuch.

Mehr Informationen erhalten Sie hier...

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
22.10.2018 – Werden die Abschlussprovisionen in der Lebensversicherung begrenzt, hat nur eine Minderheit der Vermittler einen Plan, wie es weitergehen soll. Und dies ist oft kein guter Plan, so das Ergebnis einer Leserumfrage des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
20.9.2018 – Was tun, wenn die Abschlussvergütung im Lebensversicherungs-Geschäft gesetzlich begrenzt wird? Jetzt sind die Vermittler gefragt: Bis zum 25. September läuft hier noch die Umfrage des VersicherungsJournal Extrablatts. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.9.2018 – Im Zuge der Evaluierung des LVRG befürwortet das Bundesfinanzministerium die Einführung eines Provisionsdeckels in der Lebensversicherung. (Wie) kann der Vertrieb damit leben? Dazu startet das VersicherungsJournal Extrablatt jetzt eine Umfrage. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
29.3.2019 – Über Änderungen des Versicherungsaufsichts-Gesetzes will die Bundesregierung den Provisionsdeckel beim Vertrieb von Lebensversicherungen durchsetzen. Den Lebensversicherer fallen dabei besondere Aufgaben zu. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.9.2018 – Die neuesten Entwicklungen zu den heiklen Regulierungsthemen wurden mit Politikern und Versicherungsaufsehern auf einer Fachkonferenz diskutiert. Dabei ging es neben den Abschlusskosten der Lebensversicherung um die Zinszusatzreserve, die europäische Altersvorsorge „Pepp“ und Run-Offs. (Bild: Lier) mehr ...
 
5.9.2018 – Die Stimmung im unabhängigen Vertrieb ist derzeit laut einer aktuellen Studie so schlecht wie schon lange nicht mehr. Im Rahmen der Untersuchung wurde auch Ursachenforschung betrieben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.7.2018 – Das Bundesfinanzministerium hat seine Absicht bekräftigt, im Rahmen der Evaluierung des LVRG einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung zu erlassen. Die konkrete Umsetzung soll noch dieses Jahr angegangen werden. (Bild: Dikel Paul) mehr ...
 
13.4.2018 – Dass die Versicherungsaufsicht das Absenken der Vergütungen in der Lebensversicherung vorgeschlagen hat, bringt die Diskussion wieder auf Trab. Doch durch häufiges Wiederholen werden schlechte Argumente nicht besser. Was jetzt zu tun ist. (Bild: Harjes) mehr ...
WERBUNG