WERBUNG

Nachhaltigkeit: Was bedeutet sie für den Vertrieb?

20.10.2022 (€) – Sind Krisenzeiten geeignet, um ESG-Kriterien zu pushen? Wenn es gelingt, ein tiefes Bewusstsein für diese Thematik in den Vermittlerbüros zu etablieren, braucht es keine Regulierung mehr, halten Lukas Nolte und Raphael Meyer-Alten in ihrem Gastbeitrag dagegen. (Bild: pirvat)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · IDD · Marktforschung · Nachhaltigkeit · Regulierung · Versicherungsvertrieb
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.3.2025 – Laufen moderne Embedded-Insurance-Angebote der klassischen Hausratversicherung den Rang ab? Nein, sagen die beiden Branchenexperten Theodor Waber und Dr. Torsten Melles. Welche besonderen Kundenwünsche die grundverschiedenen Produkte jeweils bedienen können. (Bild: Waber Consulting) mehr ...
 
21.6.2024 – Drei EU-Aufsichtsbehörden plädieren für Änderungen an den geltenden Offenlegungsregeln in puncto Nachhaltigkeit. In dem Papier ist unter anderem von neuen Produktkategorien und Indikatoren die Rede. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.5.2024 – Mit seinen Wahlprüfsteinen hat der BVK die Wahlkämpfer herausgefordert, zum Vermittlerrecht und zur Branchenbürokratie Farbe zu bekennen. CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD und Die Linke haben geantwortet. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
7.11.2023 – Trotz diverser Krisen sind die Bürger positiver gestimmt. Davon profitieren auch die Themen Finanzen und Vorsorge, wie eine aktuelle Befragung belegt. Dies betrifft insbesondere attraktive Zielgruppen. Aber für den Abschluss gibt es auch entscheidende Hürden. mehr ...
 
6.9.2022 – Worauf sich Vermittler einstellen sollten, um nicht abgehängt zu werden, legten Führungskräfte auf einer Podiumsdiskussion dar. (Bild: Degenkolbe) mehr ...
 
30.5.2022 – Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs. Für Vermittler ändern sich ab August in diesem Zusammenhang Informationspflichten und Wohlverhaltensregeln. Das Extrablatt 2|2022 bereitet darauf vor. mehr ...
 
30.5.2022 – Bei der nachhaltigen Anlage von Kundengeldern arbeiten die Lebensversicherer vor allem mit langen Ausschlusslisten. Dies zeigt eine für das Extrablatt 2|2022 gemachte Umfrage unter den größten sowie von Maklern für nachhaltig gehaltenen Unternehmen. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
28.4.2022 – Ab August sind Versicherungsvermittler verpflichtet, Kunden nach ihren Nachhaltigkeits-Präferenzen zu befragen. Der Verband hat untersucht, wie seine Mitglieder mit den neuen Verordnungen im Arbeitsalltag umgehen. Ein Ergebnis: Es ist noch viel zu tun. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...