
Welche Anbieter die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt erzielen, zeigt eine aktuelle Studie. Im Vergleich zum Vorjahr waren kräftige Rangveränderungen zu beobachten. Betroffen waren insbesondere die Continentale, DFV, Signal Iduna und die Universa. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Wer berufsunfähig ist, kann noch längst nicht mit einer Erwerbsminderungsrente der gesetzlichen Rentenversicherung rechnen. Daher ist es wichtig zu wissen, worin sich die Voraussetzungen für die Leistung unterscheiden und wie hoch diese Versorgung ist. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine schwerhörige Beschäftigte hatte eine Unfall erlitten, als sie Ersatzbatterien für ein auch beruflich genutztes Hörgerät kaufen wollte. Ob sie in diesem Fall unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, entschied das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Fokus von Interessenten verschiebt sich: weg von den Metropolen, hin zu kleineren Städten mit attraktiver Infrastruktur und niedrigerem Investitionsniveau. Allerdings ziehen auch hier die Preise teils deutlich an, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Beschäftigter sollte seinem Chef ein Darlehen in Höhe von 60.000 Euro zurückzahlen. Weil er in diesem Zusammenhang eine E-Mail seines Arbeitgebers nicht erhalten hatte und ihm deshalb das Geld nicht überlassen wollte, zog er vor das Kölner Landesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Vor Jahresfrist musste der Konzern berichten, dass er 2020 heftig unter Corona gelitten hat. Die Pandemie ist zwar noch immer nicht vorbei, aber das Geschäftsjahr 2021 bescherte der Gruppe dennoch fast nur glänzende Zahlen. Die Gründe dafür wurden am Mittwoch präsentiert. (Bild: Munich Re)
mehr ...

Extravergütungen für den erhöhten Hygieneaufwand sowie Schutzschirme für Krankenhäuser und für Pflegeeinrichtungen schlugen nach Angaben des Branchenverbandes kräftig zu Buche. Allein die Corona-Tests verschlangen bislang 300 Millionen Euro. (Bild: Brüss)
mehr ...

Der Anbieter von Versicherungslösungen für klassische Fahrzeuge und Automobile im Premiumsegment will jetzt „mit Vollgas“ loslegen. Hinter dem Steuer sitzt unter anderem ein ehemaliger OCC-Geschäftsführer. (Bild: Herzenssache)
mehr ...

Das Maklerunternehmen befindet sich seit 2017 auf Wachstumskurs. Damit das so bleibt, wurden mehrere personelle Veränderungen vorgenommen. (Bild: ZVO)
mehr ...

Im Sommer wird ein Neuzugang als Vertriebschef die Nachfolge von Stephan Schinnenburg antreten. Der Manager ist in Frankfurt ein alter Bekannter und kommt von einem Wettbewerber. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Industrie-Versicherungsmakler richtet seine Kreditversicherungs-Sparte neu aus. Dafür heuert er einen Spezialisten an, der die Nachfolge von Jürgen Zimmermann antritt. (Bild: Ecclesia)
mehr ...

6.7.2022 – Neue Regelungen oder die Rechtsprechung können Änderungen an den Inhalten von Verträgen notwendig machen. Sonst droht vielleicht eine teure Abmahnung. Über sechs kritische Bereiche und die nötige Abhilfe berichtet die Juristin und BVK-Expertin Angelika Römhild. (Bild: Lilian Szokody)
mehr ...

3.2.2022 – Im zweiten Coronajahr kommen in vielen Vermittlerbüros verstärkt wirtschaftliche Probleme auf. Der fehlende persönliche Kontakt entwickelt sich zur schleichenden Gefahr. Die Belastungen sind jedoch je nach individueller Aufstellung ungleich verteilt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.10.2020 – Können Versicherungsmakler angesichts eines enormen technischen Innovationsdruck unabhängig bleiben? Die kritische Diskussion auf der DKM zeigt tiefe Gräben auf, unter anderem zwischen dem BVK-Vizepräsidenten und dem Chef der Fonds Finanz. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

4.12.2017 – Versicherungsberater sehen es nicht gern, wenn Makler die Chance auf Honorar wahrnehmen. Doch was sagt die Gesetzgebung vor und nach der IDD-Umsetzung dazu? Ein Gastbeitrag des Rechtsanwalts Norman Wirth. (Bild: Christoph Rieken)
mehr ...
7.4.2017 – Der Streit zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und Check24 hat gestern mit dem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) München sein vorläufiges Ende gefunden.
mehr ...
30.6.2016 – Ein aktuelles Urteil zur Rentenversicherungs-Pflicht von Pool-Maklern schlägt hohe Wellen in der unabhängigen Vermittlerschaft. AfW und Blau Direkt haben zu der Entscheidung des Bayerischen Landessozialgerichts deutlich Stellung bezogen.
mehr ...

10.6.2016 – Der Bundesgerichtshof hatte einem Vermittler untersagt, im Auftrag eines Versicherers Haftungsfälle abzuwickeln. Jetzt liegt die mit Spannung erwartete Urteilsbegründung vor. (Bild: ComQuat CC BY-SA 3.0)
mehr ...
25.2.2016 – Am ersten Verhandlungstag im Prozess BVK gegen Check24 gab das Landgericht München I gestern eine erste Einschätzung zu den Streitpunkten Statusinformation und Beratungspflichten ab. Beide Parteien zeigten sich in jeweils einem Punkt recht zufrieden.
mehr ...
29.10.2015 – Der BVK beobachtet die aufstrebende Fintech-Szene äußerst kritisch. Check24 hat der Verband bereits verklagt – und notfalls könne man an mehreren Stellen gleichzeitig kämpfen, so BVK-Präsident Heinz bei der Eröffnung der DKM. (Bild: Wichert)
mehr ...
22.3.2011 – In den nächsten Wochen finden wieder einige Veranstaltungen statt, bei denen sich Vermittler und Führungskräfte der Branche in Vertriebs-, Rechts- und Produktthemen auf den neuesten Stand bringen, aber auch Kontakte knüpfen oder pflegen können.
mehr ...

18.2.2025 – Der BVK ruft erneut zur Teilnahme an der Onlineumfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf. Je mehr Makler und Vertreter mitmachen, umso aussagekräftiger die Ergebnisse – und umso besser können die Belange der Vertriebler gegenüber Politik und Versicherern vertreten werden, so der Verband. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...