Kostenbremse für Finanzanlagevermittler gefordert

10.8.2011 (€) – Der Bundesverband Deutscher Vermögensberater will für Versicherungsvermittler, die auch Investmentfonds vermitteln wollen, Erleichterungen bei der Sachkundeprüfung – und sieht auch bei den Kosten Handlungsbedarf.

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
2.4.2012 – Die Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung ist unter Dach und Fach. Dabei kippte die Länderkammer eine wichtige Übergangsregelung. Was die Verordnung vorsieht. mehr ...
 
5.7.2011 – Die Neuregelung des Finanzanlagenvermittler-Rechts geht in die entscheidende Phase. Die Berufsverbände wollen noch die eine oder andere Veränderung. mehr ...
 
22.3.2012 – An der Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung (FinVermV) haben die beteiligten Ausschüsse des Bundesrates erheblichen Änderungsbedarf, von dem aber vor allem Versicherungsvermittler durchaus profitieren könnten. mehr ...
 
16.12.2011 – In der geplanten Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung wird es nach Informationen des VersicherungsJournals Erleichterungen für viele Versicherungsvermittler geben, die auch Investmentfonds vermitteln. mehr ...
 
28.1.2010 – Wer dachte, die Versicherungs-Vermittlung habe in den letzten Jahren genug Regulierung über sich ergehen lassen müssen, irrt. Welche weiteren gesetzgeberischen Maßnahmen in der Planung sind, darüber gab der GDV einen Überblick. mehr ...
 
15.12.2020 – Eine gute Altersvorsorge braucht keine Versicherungslösung, meint der Honorarberater Lothar Eller von der Eller Consulting GmbH. Im Interview mit dem VersicherungsJournal spricht er über die Abgrenzung zum Makler-Geschäft und erklärt, warum er für eine klare Trennung zwischen den Zulassungsarten plädiert. (Bild: privat) mehr ...