Kaufabschluss unwirksam: Maklerin verliert Courtageanspruch

1.6.2022 (€) – Ein Ehepaar war beim Immobilienkauf vom Verkäufer getäuscht worden. Die das Geschäft vermittelnde Maklerin wollte die bereits gezahlte Courtage trotzdem behalten. Ihr Argument: Bei der Vermittlung habe sie nichts von den falschen Versprechungen gewusst. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Immobilie · Maklercourtage · Verkauf
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.10.2019 – PRAXISWISSEN: Wenn ein Vermittler seinen Bestand veräußert, soll es meist für einen auskömmlichen Ruhestand reichen. Tunlichst ist dabei die Steuerbelastung mitzurechnen. Denn diese tendiert oft in Richtung 60 Prozent, schreibt Steuerberater Daniel Ziska in seinem Gastbeitrag. (Bild: GPC) mehr ...
 
25.7.2017 – In ihrem „Wohnatlas 2017“ nennt die Postbank die Regionen in Deutschland, in denen Kaufen immer noch lohnender sei als Mieten. Doch beim Vergleich müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. (Bild: Harjes) mehr ...
 
8.7.2016 – Immer öfter rücken traditionelle Firmen an Insurtechs heran – mit Geld, Kooperationen oder Übernahmen. Aber auch „klassisch“ gibt es diverse Verkäufe, Zusammenschlüsse oder Neugründungen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
27.2.2012 – Vermittler und Anbieter müssen sich wegen der demografischen Entwicklung in Deutschland in einem Verdrängungswettbewerb bewähren. Das erfordert neue Vertriebsstrategien, so Gothaer-Vorstand Nickel-Waninger auf einem Fachsymposium. mehr ...
 
25.2.2010 – Ein Hilfsbedürftiger sollte kurzfristig sein Haus verkaufen und mit seiner Familie in eine preisgünstige Wohnung zu ziehen. Doch die Courtage für einen beauftragten Makler wollte die Arge nicht bezahlen. Erst das Bundessozialgericht sorgte für Klarheit. mehr ...
 
25.9.2023 – Eine Frau hatte während ihrer Ehe immer in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt, während ihr Mann für seine Altersversorgung in Fonds und Immobilien investiert hat. Bei der Scheidung verlangte er dennoch den vollen Versorgungsausgleich. Darüber entschied das OLG Brandenburg. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
15.9.2023 – Dieses Jahr könnte es die niedrigste Zahl an Transaktionen seit 1995 geben. Das schwierige Marktumfeld, vor allem in Fragen der Finanzierung, trifft zuerst die Verbraucher. Und die Aussichten für den Eigenheimkauf bleiben düster, was auch an der EZB liegt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.9.2023 – In einem selbstgenutzten Eigenheim zu wohnen, hat viele Vorteile, auch im Hinblick auf das Rentenalter. Obwohl jedoch bis vor Kurzem die Hypothekenzinsen niedrig waren, ist die Wohneigentumsquote hierzulande sehr niedrig – mit sinkender Tendenz. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.8.2023 – Das vorgeschlagene Maßnahmenpaket hat, gerade mit Blick auf die Vergütungsregeln, Kritik auf sich gezogen. Der Dachverband Insurance Europe hat nun eine Antwort an die EU-Kommission veröffentlicht. Der BVK kündigte ein Gutachten zu den angedachten Provisionsverboten an. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG