31.5.2017 – Für heute Vormittag hat der Wirtschaftsausschuss des Bundestags zu einer Verbändeanhörung zur Umsetzung der europäischen Versicherungs-Vertriebs-Richtlinie (IDD) in nationales Recht eingeladen. Es hagelt teilweise heftige Kritik an der Vorlage.
mehr ...

4.3.2015 – Beim Honorarberaterkongress hat gestern die Bundesregierung ihre Pläne in Sachen Vermittlerregulierung offenbart und die EU-Kommission den Verhandlungsstand zur Provisionsoffenlegung. Welche Folgen Regulierung haben kann, zeigt eine Diskussion mit Provisions- sowie Honorarvermittlern und dem VZBZ. (Bild: Meyer)
mehr ...

13.4.2018 – Dass die Versicherungsaufsicht das Absenken der Vergütungen in der Lebensversicherung vorgeschlagen hat, bringt die Diskussion wieder auf Trab. Doch durch häufiges Wiederholen werden schlechte Argumente nicht besser. Was jetzt zu tun ist. (Bild: Harjes)
mehr ...
1.3.2017 – Der Bundesrat befasst sich in gut einer Woche erstmals mit der Umsetzung der europäischen Versicherungsvertriebs-Richtlinie. Die Ausschüsse der Länderkammer haben jetzt ein Dutzend Änderungsvorschläge und Prüfbitten formuliert, die in Richtung Schadenbegrenzung für den Vertrieb gehen.
mehr ...
14.12.2016 – Der Ball für die Überarbeitung der vorgeschlagenen Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Rechtlinie (IDD) in deutsches Recht liegt jetzt wieder beim Wirtschaftsministerium. Die Vermittlerverbände AfW, BVK sowie BMVF und VDVM sehen erheblichen Verbesserungsbedarf.
mehr ...
25.11.2016 – Je nach Lager fallen die Reaktionen auf den vom Wirtschaftsministerium vorgelegten Referentenentwurf zur Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie in deutsches Recht höchst unterschiedlich aus.
mehr ...
22.11.2016 – Das Wirtschaftsministerium hat den Referentenentwurf zur Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) in deutsches Recht vorgelegt. Worauf sich Makler und Vertreter einstellen müssen – auch im Hinblick auf den neu eingeführten „Honorar-Versicherungsberater“.
mehr ...

5.4.2018 – Der Krankenversicherer nimmt nur noch Anträge an, die über Vermittler oder direkt eingereicht werden. Damit soll offenbar ein neues Gesetz unterlaufen werden. Ein Marktbeobachter spricht von „Krieg“, Verbraucherschützer fordern als Konsequenz ein Provisionsverbot. (Bild: Münchener Verein)
mehr ...