WERBUNG

IDD erlaubt maximal 2,2 Stunden Beratung pro Kunde im Jahr

7.2.2017 (€) – Eine strikte Trennung zwischen Honorarberatung und Provisionsvermittlung kann auf Dauer nicht verbraucherfreundlich sein, meint der Versicherungsexperte Jochem Schültke. Er zeigt dies anhand eines Vergütungsvergleichs. (Bild: privat)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
19.7.2017 – Wie es derzeit um die Vergütung der Versicherungsvermittler in der Komposit- sowie der Kfz-Versicherung bestellt ist, wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Zwischen Einfirmen- und Mehrfachvertretern sowie Maklern zeigen sich im Detail einige deutliche Unterschiede. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
31.5.2017 – Für heute Vormittag hat der Wirtschaftsausschuss des Bundestags zu einer Verbändeanhörung zur Umsetzung der europäischen Versicherungs-Vertriebs-Richtlinie (IDD) in nationales Recht eingeladen. Es hagelt teilweise heftige Kritik an der Vorlage. mehr ...
 
28.4.2017 – Die anhaltende Kritik an Interessenkonflikten durch Provisionen ist in Großbritannien vor einigen Jahren mit einem Provisionsverbot beantwortet worden. Die Erfahrungen damit sind durchwachsen. Wie es in Deutschland weitergeht, und warum sich die VersicherungsJournal-Leser an einer Umfrage beteiligen sollten. (Bild: Wichert) mehr ...
 
15.7.2011 – Das Verbraucherschutz-Ministerium will neben dem Versicherungsberater drei weitere Arten von Beratern etablieren. Außerdem soll die anbieterunabhängige Beratung besonders gefördert werden – was mindestens Maklern das Geschäft nachhaltig erschweren könnte. mehr ...
 
17.4.2019 – Experten erwarten in der Autoversicherung eine Trendwende: Die Prämien sollen 2019 sinken. Nicht alle Marktteilnehmer sind dafür gewappnet. Welche Anbieter mit ihren Vertriebsmodellen erfolgreich gegenhalten, zeigt Grzegorz Obszanski von Sollers Consulting in einem Gastbeitrag. (Bild: Marek Popowski) mehr ...
 
11.12.2018 – Mit welchen Gesellschaften unabhängige Vermittler im Privatkundengeschäft zuletzt gute Leistungs-Erfahrungen gemacht haben, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. In den verschiedenen Versicherungszweigen gab es meist eindeutige Spitzenreiter. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG