
Auf welchen Produktlinien Makler und Mehrfachvertreter zuletzt sitzenblieben und in welchen das Geschäft regelrecht brummte, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Auffällig sind viele und teils deutliche Rangveränderungen. Es gibt ein neues Schlusslicht. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nach einer Reihe von fetten Jahren müssen die Spezialversicherer erstmals wieder deutlich für Schäden zahlen. Für 2020 wird mit mehr Insolvenzen gerechnet – Versicherungsschutz scheint also sinnvoll. Hohe Risiken gingen zuletzt von einer Branche aus. (Bild: GDV)
mehr ...

Eine wesentliche Geschäftsgrundlage beim An- und Verkauf von Lebensversicherungs-Policen ist, keine Umsatzsteuer zahlen zu müssen. Mit dem Modell beschäftigt sich eine aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzhofs. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Deutsche Rentenversicherung Bund sieht sich derzeit in einer starken finanziellen Position. Die Rentenversicherung befürchtet allerdings, dass das dicke Finanzpolster die Politik erneut dazu verleiten könnte, in die Rentenkasse zu greifen. (Bild: Brüss)
mehr ...

Glaubt man einer aktuellen Umfrage, sollten die Tarifparteien künftig umdenken. Arbeitnehmer würden durchaus auf Gehalt verzichten, wenn dafür neue Angebote der betrieblichen Vorsorge zur Wahl stünden. (Bild: Michael Gottschalk)
mehr ...

Je nach Arbeitsfeld gibt es himmelweite Unterschiede, was das Risiko betrifft, einen Arbeitsunfall zu erleiden. Die Gefahr ist in der Spitze sechs Mal so hoch wie im Durchschnitt, wie aktuelle Zahlen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zeigen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Frau hatte wegen eines familiären Pflegefalls ihre Arbeit gekündigt. Die Arbeitsagentur belegte die Arbeitslose deswegen mit einer Sperrzeit. Dagegen wehrte diese sich vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Über den aktuellen Stand in der digitalen bAV-Vermittlung im unabhängigen Vertrieb berichtet eine aktuelle Untersuchung. Welche Portale am häufigsten genutzt werden und welche Anforderungen Vermittler an ein solches Angebot stellen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Verbraucherschutz-Organisation fährt schwere Geschütze gegen die Branche auf. Anlass sind deren Meldungen zur Überschussbeteiligung. Diese seien „so aussagekräftig wie die Angabe der Abgaswerte der vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeuge“. (Bild: BdV/Achenbach)
mehr ...

20.10.2022 – 2021 konnte die Branche den Kostensatz minimal senken. Die Unterschiede auf Unternehmensebene sind gewaltig: Die Quoten liegen zwischen unter einem und mehr als vier Prozent. Wer zu den Spitzenreitern oder Schlusslichtern gehört und wer sich deutlich verbesserte oder verschlechterte. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.9.2022 – Knapp drei Jahre Pandemie haben die Einstellung von Beschäftigten zum Job radikal auf den Kopf gestellt. Die Identifikation mit dem Arbeitsplatz sinkt. Das hat Auswirkungen auf die Einsatzbereitschaft und den Stellenwert von Gehalt. Arbeitgeber müssen verstärkt um die Mitarbeitergunst werben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.9.2022 – Wie sich die Branche in Zukunft neu positionieren kann, war Thema einer Fachveranstaltung in Hamburg. Gefordert wurden neue Arbeitsweisen und eine größere Konzentration darauf, Mehrwerte für Kunden zu schaffen. Klar war aber auch: Ohne gute Mitarbeiter geht gar nichts. (Bild: Degenkolbe)
mehr ...

14.7.2022 – Christian Macht, CEO des Berliner Insurtechs, wird Aufgaben in der Chefetage abgeben. Dafür holt er eine ehemalige Axa-Managerin an Bord, die in der Branche als erfahrene Digitalexpertin gilt. (Bild: Elements)
mehr ...

29.10.2021 – Für die unabhängigen Vermittler stehen stürmische Zeiten an, das zeigt eine Diskussion mit den Chefs von BDVM, BVK, GGW und Vema auf der DKM. Dabei wurden unterschiedliche Zukunftsszenarien debattiert. (Bild: Meyer)
mehr ...

26.8.2021 – Nach Einbrüchen im Vorjahr boomt das Betriebsrentengeschäft wieder. Welche Vermittler davon profitieren und warum hier noch viel Potenzial brachliegt, erklärt der COO einer auf dieses Geschäftsfeld spezialisierten Plattform. (Bild: Xempus)
mehr ...

3.6.2021 – Im Kampf um Nachwuchs kommt es darauf an, wie sich Unternehmen gegenüber Kandidaten präsentieren. Die Assekuranz schneidet dabei durchaus gut ab. Eine Studie zeigt, in welchen Bereichen sich Versicherer verbessert haben und wo es noch Luft nach oben gibt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.4.2021 – In fast allen Sparten erfolgreich, habe die Versicherungsgruppe das Corona-Jahr gut überstanden, wurde gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse berichtet. Eine Sparte habe aber besonders gelitten. In der PKV konnten viele Neukunden gewonnen werden. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

12.3.2021 – Der Erstversicherungsmakler Marsh legte jetzt seine aktuelle Prognose für das laufende Jahr vor. Das Geschäft bleibt in wichtigen Sparten anspruchsvoll, das Unternehmen hält sich nicht mit Kritik an den Produktgebern zurück. (Bild: Marsh)
mehr ...