
In den beiden Kompositsparten gibt es jeweils eindeutige Spitzenreiter, was die Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt betrifft. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich die Bayerische Beamten, die Dema, die Domcura und die Helvetia. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Continentale zahlt nun schon ab 35 Prozent Invalidität lebenslang. Vor allem rund um das Rad, aber auch in Haftpflicht und Hausrat haben eine Reihe von Anbietern ihre Leistungen ausgeweitet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH hat eine Umfrage zur Stabilität des Zahlbeitrags in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung durchgeführt. Dabei wurden insgesamt zwei Dutzend Anbieter ausgezeichnet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherer hat in seinem „Global Insurance Report 2020“ die weltweite, kontinentale und nationale Entwicklung des Beitragsvolumens analysiert. Die Prognose für das laufende Jahr fällt recht düster aus. (Bild: Stephen Davies)
mehr ...

Ein Glück, dass die deutschen Sozialversicherungs-Systeme zum Jahreswechsel 2019/2020 solide aufgestellt waren. Durch die Coronakrise und den wirtschaftlichen Abschwung wächst allerdings der Druck. Die Regierung ist alarmiert und will gegebenenfalls handeln. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wird ein Arbeitsverhältnis beendet, entzündet sich anschließend oft ein Streit zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter um die abschließende Beurteilung. Dabei kann es auch um schnell zu übersehende Details gehen, belegt eine Entscheidung des Kölner Landesarbeitsgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der öffentliche Versicherer sichert sich über die Zusammenarbeit mit zwei großen Krankenkassen Zugang zu über 4,5 Millionen gesetzlich Krankenversicherten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach dem Mitte Juni überraschend verkündeten Abgang des Managers bei Jung DMS & Cie. ist seit Donnerstag sein neuer Arbeitgeber offiziell bekannt. (Bild: Blau Direkt)
mehr ...

Die operativen Gesellschaften der Unternehmensgruppe stehen seit dem 1. Juli unter neuer Leitung. Einzelheiten nannte der Konzern auf Nachfrage der VersicherungsJournal-Redaktion. (Bild: Wertgarantie)
mehr ...

Die Generali Deutschland hat ihren Transformationsprozess abgeschlossen und weitere operative Gesellschaften umfirmiert. Damit verschwinden zwei Traditionsmarken vom deutschen Markt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherungskonzern aus Schleswig-Holstein tritt künftig mit einem vierköpfigen Führungsteam auf. Der neue Manager kommt aus den eigenen Reihen. (Bild: Itzehoer)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe aus Stuttgart hat eine langjährige Führungskraft auf die höchste Managementebene befördert. (Bild: WGV)
mehr ...

31.3.2023 – Bei einem falschen Gericht Klage einzureichen, passiert nicht nur Privatpersonen. Auch öffentlich-rechtlichen Institutionen wie Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung können derartige Fehler unterlaufen. Das belegt eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.3.2023 – Der Europäische Gerichtshof hat eine richtungsweisende Entscheidung für Käufer von Dieselfahrzeugen veröffentlicht, deren Autos mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestattet sind. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

17.3.2023 – Restwerte werden üblicherweise bei der Regulierung abgezogen. Das ist auch bei der Risikoleben für diese Tiere so. Der Versicherer macht das nun anders. Über Neues im Bereich Reise- sowie Unfall-Schutz berichten Andsafe, Conceptif und Würzburger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.3.2023 – Wie gut die GKV und die PKV die Erwartungen der Bürger erfüllen, zeigt eine aktuelle Umfrage. Auffällig sind im Vergleich der beiden Lager die Unterschiede bei Kundenzufriedenheit wie auch Kundenbindung. (Bild: M+M)
mehr ...

14.3.2023 – Darf einem Autofahrer, dem ein erheblicher Geschwindigkeitsverstoß nachgewiesen wurde, nach einer mehrjährigen Verfahrensdauer eine Sperrzeit auferlegt werden? Mit dieser Frage hat sich das Hammer Oberlandesgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.2.2023 – Seit der Zinswende ist die Plattform beliebte Anlaufstelle für Tagesgeld- und Festgeldanleger. Das Fintech verzeichnet gegenwärtig „das stärkste Wachstum der Firmengeschichte“. Jetzt aber häufen sich die Beschwerden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.2.2023 – Über welche PKV-Anbieter sich Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten Beanstandungen bei der Bafin und beim PKV-Ombudsmann eingereicht haben, wurde im aktuellen Map-Report ermittelt. Mit einer weißen Weste konnte kein Akteur glänzen. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.2.2023 – Das Bremer Verwaltungsgericht hat entschieden, ob Anwohner ein regelmäßiges verkehrswidriges Parken auf Gehwegen hinnehmen müssen. Bei dem Urteil geriet auch die zuständige Dienststelle in das Visier der Richter. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.2.2023 – Darf ein Autofahrer wegen verbotswidriger Nutzung einer Warnfunktion auch dann bestraft werden, wenn die App von einem Beifahrer auf dessen Smartphone aktiviert wurde? Mit dieser Frage hat sich jüngst das Karlsruher Oberlandesgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
.jpg)
16.2.2023 – Unter welchen Voraussetzungen können Impfärzte von einem Patienten für die negativen Folgen einer Corona-Impfung verantwortlich gemacht werden? Mit dieser Frage hat sich kürzlich das Heilbronner Landgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.2.2023 – Der Testsieger ist ein Maklerversicherer. Er überzeugt mit der Leistung, liegt aber auch beim Preisvergleich sehr weit vorn. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

6.2.2023 – Den PKV-Ombudsmann haben 2022 deutlich weniger Eingaben zu Ergänzungs-Versicherungen erreicht als in den beiden Jahren zuvor. Welche Themen besonders zum Zankapfel wurden, zeigt sein aktueller Tätigkeitsbericht. Dabei sind auffällig kräftige Verschiebungen zu beobachten. (Bild: Wichert)
mehr ...