
Wie Kunden die Leistungsabwicklung ihres Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherers bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zu den vielen Auf- und Absteigern unter den Top-Unternehmen gehören Arag, Canada Life, DKV, Hansemerkur, Inter, Signal Iduna und SV. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Versicherungsaufsicht hat sich zur Zulässigkeit der Mehrbeiträge für ältere Fahrer positioniert. Gleichzeitig hat sie die Berechnungsmethoden von Verbraucherschützern kritisiert. Aber auch ein modifizierter Vergleich zeigt große Unterschiede. (Bild: Mathieu Brossais, CC BY-SA 4.0)
mehr ...

Für Vollversicherte mit Finanzproblemen oder gar größeren Beitragsschulden bieten die privaten Krankenversicherer spezielle Lösungen an. Die Zahl der im Basis-, Standard- oder Notlagentarif Versicherten hat sich in den letzten sechs Jahren höchst unterschiedlich entwickelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Wissenschaftlerin, die an ihrer Promotion arbeitete, finanzierte sich über ein Stipendium. Wie die einzelnen Posten daraus mit Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung zu belegen sind, wurde Gegenstand vor Gericht. (Bild: Pixelio / Margrit)
mehr ...

Eine Frau wollte ihr Kind von der Schule abholen, dabei wurde sie auf dem Schulparkplatz zum Stürzen gebracht. Vor Gericht stritt sie sich anschließend mit dem Kfz-Versicherer des Unfallgegners um die Schuldfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Viele private Krankenversicherer wollen als Gesundheitsmanager punkten und bieten Vollversicherten zahlreiche kostenlose Leistungen. Wie die Kunden diese Offerten annehmen und was für welche Gruppe wirklich zählt, untersucht eine Umfrage von Assekurata Solutions. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Bundesregierung hat laut einem Medienbericht die Neugestaltung der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge beerdigt. Der Vertragsbestand ist weiter im Sinkflug. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der D&O-Anbieter verzeichnete im letzten Jahr eine verstärkte Nachfrage. Deshalb schafft er jetzt eine neue Position im Unternehmen. Dafür gewinnt er einen vor zwei Jahren abgewanderten Underwriter wieder zurück. (Bild: VOV)
mehr ...

Das Unternehmen ernennt einen neuen Verantwortlichen für das deutsche Makler-Center. Vorgänger Rainer Breeck wechselt innerhalb der Firmengruppe auf eine neu geschaffene Position. (Bild: Aon)
mehr ...

25.2.2021 – In fast jedem zweiten Haushalt wird ein Heimtier gehalten. Und in Pandemiezeiten werden mehr Hunde gekauft. So gelten Tierversicherungen auch als Wachstumsfeld. Das VersicherungsJournal Extrablatt 1/2021 gibt Tipps für den Verkauf sowie Einblick in das Marktgeschehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.1.2021 – Ein Schlüssel zur Digitalisierung der Branche ist die technische Performance von Maklerpools und Verbünden. Von denen erweisen sich die meisten aus Vermittlersicht als Flaschenhals beim Anwenden der Bipro-Normen. Wer hier vorn liegt, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Meyer)
mehr ...

18.12.2020 – Wie die Dienstleister durch die Krise kommen und welche Hilfen sie Vermittlern bieten, zeigt das soeben erschienene „Poolradar 2020“. Die Studie bietet zudem einen Einblick in die Kennzahlen, Dienstleistungen und Kosten der befragten Unternehmen. (Bild: Brunottekonzept)
mehr ...

11.12.2020 – Bewertet wurden zwanzig Unternehmen. Der „Überraschungssieger“ bekommt die Schulnote 2,4. Das Schlusslicht kommt über eine 4,8 nicht hinaus. (Bild: Tumisu, Pixabay CC0)
mehr ...

11.11.2020 – Die Stundungen in der Lebensversicherung wegen Corona hätten nach Einschätzung von Oliver Pradetto zum Dominoeffekt führen können. Auf einer Fachkonferenz ging es aber auch um „grüne“ Kunden und die ESG-Kriterien im Vertrieb. (Bild: Blau direkt)
mehr ...

8.10.2020 – Die Initiative „gut beraten“ hat jetzt aktuelle Zahlen zum dritten Quartal 2020 veröffentlicht. Wie der Vertrieb die aktuelle Ausnahmesituation genutzt hat, zeigen die Daten der Initiative, aber auch neue Angebote auf Maklerseite. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.9.2020 – Der Maklerpool baut einen neuen Geschäftsbereich auf. Über die Umsetzung, Vorteile für die Partner und seine Einschätzung zum Markt äußerte sich jetzt der neue Investmentchef Oliver Lang. (Bild: Blau direkt)
mehr ...

11.9.2020 – Der Maklerpool kann 2019 als erfolgreiches Geschäftsjahr abhaken. Für das Jahr 2020 ist das Unternehmen trotz Coronakrise optimistisch und formuliert weitere Wachstumsziele. (Bild: Brüss)
mehr ...

1.9.2020 – Gerade im Pandemiejahr sind Versicherer und Vertrieb auf reibungslose Abläufe angewiesen. Das hat aber in der Hochphase nicht in allen Unternehmen funktioniert, wie eine Umfrage unter Mitarbeitern jetzt zeigt. (Bild: Adcubum)
mehr ...