Ein Wettbewerbsverbot ist nicht billig zu haben

25.1.2017 (€) – PRAXISWISSEN: Erst der Mitarbeiter weg, dann die Kunden: Dieses Szenario droht manchem Vermittler, der einen Untervertreter beschäftigt. Davor schützen sollen Vertragsklauseln. Oft bieten diese aber nur eine trügerische Sicherheit, meint der Jurist Björn Fleck. (Bild: VersicherungsJournal Verlag)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.6.2019 – Ob ein Ausschließlichkeits-Vertreter, der den Versicherer wechselt, dies über Facebook verbreiten darf, und weitere Fallen des Wettbewerbsrechts wurden beim Vermittlertag in Köln aufgedeckt. Gothaer-Aufsichtsratschef Werner Görg gab strategische Tipps. (Bild: Lier) mehr ...
 
27.6.2017 – Die Umsetzung der neuen Versicherungsvertrieb-Richtlinie IDD in deutsches Recht hat auch Einfluss auf die Verhaltensregeln, die für Vermittler bei ihrer Werbung und Vermarktung gelten. Ein Gastbeitrag des Juristen Björn Fleck. mehr ...
 
29.10.2010 – Viele rechtliche Spitzfindigkeiten machen heutzutage Versicherungsvertretern und Versicherungsmaklern die erfolgreiche Kundengewinnung schwer – ein neues Buch will Abhilfe schaffen. mehr ...
 
25.11.2016 – Je nach Lager fallen die Reaktionen auf den vom Wirtschaftsministerium vorgelegten Referentenentwurf zur Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie in deutsches Recht höchst unterschiedlich aus. mehr ...
 
4.8.2015 – PRAXISWISSEN: „Das Internet ist für uns alle Neuland“, meinte einst die Bundeskanzlerin. Im Falle des Vermittlers gilt dies oft zumindest für das Wettbewerbsrecht, das dort greift. Doch Unkenntnis schützt vor Strafe nicht. (Bild: VersicherungsJournal Verlag) mehr ...
 
4.5.2022 – Nahezu alle Branchen klagen über Nachwuchs- und Fachkräftemangel. Versicherungsvermittler-Betriebe haben es wegen des schlechten Images der Branche besonders schwer. Was dem wirkungsvoll entgegenzusetzen ist, weiß Personalberater Axel Schwartz. (Bild: Balsereit) mehr ...
 
12.2.2019 – Ein Hauptvertreter wollte Kunden zurückgewinnen, die zu dem Maklerbüro seines ausgeschiedenen Vorgängers gewechselt waren. Dabei ging er bei der Wahl seiner Mittel zu weit und bekam prompt erheblichen Ärger mit der Wettbewerbszentrale. mehr ...
WERBUNG