Digitalisierung ist gut, Datenschutz ist besser

11.8.2021 (€) – Wie Verbraucher das virtuelle Geschäftsmodell der Versicherungswirtschaft beurteilen, ermittelte eine aktuelle Studie. Die Auswertung zeigt Chancen für die Assekuranz auf, aber auch das bestehende Misstrauen auf der Kundenseite. (Bild: Heute und Morgen)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
31.3.2017 – Wie es um die digitale Sicherheit deutscher Unternehmen steht, zeigen zwei aktuelle Studien. Der GDV hat Musterbedingungen für eine Cyber-Police skizziert. Für am Cyber-Thema interessierte Vermittler gibt es ein neues Weiterbildungsangebot. (Bild: GDV) mehr ...
 
22.10.2021 – Wer am besten bei Produktqualität sowie Antrags- und Schadenbearbeitung in der Absicherung von (Tier-) Ärzten ist, wollte die Genossenschaft von ihren Partnerbetrieben wissen. Auffällig: In der Qualitätsrangliste schneiden mit Blick auf die Geschäftsanteile Außenseiter am besten ab. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.10.2021 – In der Zielgruppe Heilnebenberufe vermitteln die Partnermakler das Geschäft hauptsächlich an vier Produktgeber. Wer in Sachen Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung am besten beurteilt wird, zeigt die aktuelle Qualitätsumfrage. (Bild: Wichert) mehr ...
 
30.3.2021 – Was junge Vermittler heute umtreibt, wie sie sich den Vertrieb von Versicherungen künftig vorstellen und wo sie die Produktgeber in der Pflicht sehen – das erklären die Gründer Tobias Niendieck und André Disselkamp. (Bild: Marco Wilm) mehr ...
 
8.11.2019 – Welche Produktgeber in der Betriebshaftpflicht (BHV) für (Zahn-) Ärzte, Veterinäre und Heilnebenberufe die wichtigsten Anbieter sind, hat die Vema unter ihren Partnermaklerbetrieben erhoben. Bei einer Zielgruppe ging es deutlich knapp zu. (Bild: Wichert) mehr ...
 
1.2.2019 – Ob die Beiträge für die Manager-Haftpflichtversicherung auskömmlich sind oder dringend erhöht werden müssen, wurde auf einer Fachkonferenz heiß diskutiert. Außerdem suchten die Experten den idealen Deckungsumfang, wie viel Digitalisierung die Sparte verträgt und mit welchen Überraschungen durch den Brexit zu rechnen ist. (Bild: Meyer) mehr ...
 
31.10.2016 – Der GDV hat das Informations- und Abschlussverhalten der Versicherungskunden in der zunehmend digitaler werdenden Welt untersuchen lassen. Neben der Bestätigung von Altbekanntem gibt es auch sehr überraschende Ergebnisse, die mit dem einen oder anderen Vorurteil aufräumen. (Bild: GDV/GfK) mehr ...