
Im vergangenen Jahr hatten die 25 umsatzstärksten Gesellschaften etwa sechs Prozent höhere Schadenaufwendungen als 2022. Fast jeder Dritte von ihnen gab weniger aus als vor Jahresfrist. Die Schadenquoten lagen zwischen 48 und 86 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Frau mit bulgarischer Staatsbürgerschaft verunglückte in Deutschland tödlich. Die Eltern forderten von dem Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers Schadenersatz nach dem für sie günstigeren bulgarischen Recht. Ob das anzuwenden ist, hatte der EuGH zu klären. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Erfüllt das geltende Recht der Besteuerung von Renten aus der Basisversorgung die verfassungsrechtlichen Anforderungen? Zur Klärung dieser Frage hat das Bundesfinanzministerium gleich zwei externe wissenschaftliche Einschätzungen eingeholt. Die Antworten fallen eindeutig aus. (Bild: BMF)
mehr ...

Wie Autoversicherungskunden den Service ihres Produktgebers bewerten, hat Servicevalue untersucht. Insgesamt schnitten 13 Akteure mit „sehr gut“ ab – bei drei Auf- und einem Absteiger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB)
mehr ...

Die Gerüchte über einen Eigentümerwechsel haben sich bestätigt. Ein Konsortium unter Leitung des Münchener Konzerns wird zukünftig beim größten Run-off-Versicherer Deutschlands das Sagen haben. (Bild: Cinven)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Verkäufer müssen oft Gespräche führen, bei denen sie vorab wissen: Die können aus dem Ruder laufen. Dann ist es hilfreich, Formulierungen parat zu haben, die Konflikte auflösen und aus Sackgassen führen. Ein Gastbeitrag der Beraterin Sabine Prohaska. (Bild: Profilberater)
mehr ...

17.4.2025 – Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei muss der Neugeschäftsspitzenreiter einem kleineren Wettbewerber den Vortritt lassen. Bei mehreren Akteuren überwiegen die Kritiker sogar die Fürsprecher. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.4.2025 – Wer die größten Geschäftsanteile erzielt, zeigt eine neue Studie. Im Privatkundensegment zieht der alte und neue Favorit weiter einsam seine Runden. Gerangel gab es auf den Plätzen dahinter. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.3.2025 – Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, wurde in einer Umfrage ermittelt. Hinter dem alten und neuen Branchensieger trugen sich acht weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.3.2025 – Mit welchen Anbietern die Kunden bei der Selbstbedienung über Internetseite oder App besonders zufrieden sind, zeigt eine Umfrage. Dabei haben sich zum Beispiel Allianz, Ergo und Huk-Coburg deutlich verbessert oder verschlechtert (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.2.2025 – Kunden von Versicherungsvertretern sind eher bereit, eine Empfehlung auszusprechen, so eine aktuelle Umfrage. Wie es sich auswirkt, ob der Versicherte von einem Vertreter oder Makler betreut wird oder ob er den Direktkanal des Anbieters oder ein Vergleichsportal nutzt. (Bild: Hilmes)
mehr ...

14.1.2025 – Zwischen Gesamtzufriedenheit, Loyalität und Weiterempfehlungsbereitschaft klaffen teilweise enorme Unterschiede. Das zeigt eine Befragung von Service Value und Focus Money Versicherungsprofi. (Bild: Wenig)
mehr ...

13.12.2024 – Beim Onlinekontakt zu ihren eigenen Kunden unterscheiden sich die Gesellschaften auffällig. Beim Bedarf am persönlichen Kontakt ist der Trend gekippt. Das zeigt eine Verbraucherbefragung. (Bild: Heute und Morgen)
mehr ...