Die wichtigsten Einkommensquellen im Alter

22.1.2025 (€) – Dass es mit der gesetzlichen Rente allein im Alter finanziell knapp werden dürfte, ist vielen Deutschen bewusst. Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Kundengruppen den sprichwörtlichen Gürtel besonders eng schnallen – und mit welchen Finanzprodukten sie privat vorsorgen wollen. (Bild: Hilmes)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.6.2023 – Prima Klima für eine Alterssicherung 4.0: Ein Portal, dass über die eigenen Ansprüche informiert, würden die Deutschen nutzen. Bei bestimmten Aspekten der Finanzplanung für den Ruhestand und beim Abschluss bleiben die Segnungen der Digitalisierung aber außen vor. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.7.2023 – Auf Nachhaltigkeit achten und dafür eine geringere Rendite bei der privaten Altersvorsorge in Betracht ziehen? Da rümpfen die meisten Deutschen die Nase. Was sie wiederum dazu verleiten könnte, eine solche abzuschließen, liegt ganz beim Berater. (Bild: Civey) mehr ...
 
3.7.2023 – Wie Kunden zur privaten Altersvorsorge stehen, zeigt eine Umfrage von Canada Life. Dabei zeigen sich eklatante Fehleinschätzungen. Was das für die Beratung bedeutet. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
21.8.2015 – Aegon, die Union Investment, die R+V und die Stuttgarter haben neue Studien zu den Themen privaten Altersvorsorge und Altersarmut vorgelegt. Die Ergebnisse sind teils alarmierend. (Bild: Stuttgarter) mehr ...
 
16.4.2012 – Sparbuch oder Spekulation – wie halten es die Deutschen mit der privaten Vorsorge für den eigenen Ruhestand? Aktuelle Umfragen zum Vorsorgeverhalten der Bundesbürger zeigen teilweise unerwartete Entwicklungen. mehr ...
 
26.2.2025 – Auf einer Fachtagung gaben Versicherer und Berufsverbände einen Ausblick auf ein mögliches zukünftiges Regierungsprogramm. Darunter sind für die Altersversorgung und die Vermittlerregulierung sowohl hoffnungsvolle als auch ungünstige Aussichten. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
WERBUNG