WERBUNG

Die Branche am Pranger

27.2.2012 – Das aktuelle VersicherungsJournal Extrablatt 1|2012 beschäftigt sich mit Themen rund um das Branchen-Image. „Die Branche am Pranger“ zeigt die Probleme, aber auch Lösungen aus Sicht der Vermittler auf.

Cover Extrablatt 1|2012

Feuerwehrleute, Ärzte und Polizisten stehen im Ansehen der Deutschen ganz oben. „Versicherungsvertreter“ ist hingegen ein Beruf, der kaum in der Gunst steht und den man dem eigenen Nachwuchs nur ungern empfehlen würde.

Verschiedene Kampagnen wie etwa die des GDV und des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute e.V. bemühen sich um ein besseres Ansehen der Branche.

Wer wird schon gern Vermittler?

Professor Dr. Matthias Beenken ist in diesem Umfeld der Frage nachgegangen, wie Vermittlerbüros geeignete Auszubildende oder gar Unternehmensnachfolger finden können. Die Personalsuche stößt dabei nicht nur auf das problematische Branchenimage, sondern auch auf die demografische Entwicklung, systemimmanente Hindernisse und verschiedene Interessenslagen.

Beenken berichtet von einem Existenzgründer der ganz besonderen Art, der möglicherweise für einen neuen, aber erschreckenden Trend stehen könnte. Er stellt aber auch dar, dass gute und seriöse Arbeit im eigenen Kundenstamm und örtlichen Umfeld die Wertschätzung als Arbeitgeber wecken.

Vermittlern empfiehlt er zudem eine systematische Gewinnung von Bewerbern – etwas durch das Angebot von Praktikumsstellen.

WERBUNG

Neue Vertriebsansätze

Frank L. Braun, Geschäftsführer der Softwarefirma MWS Braun GmbH, zeigt einen Vertriebsansatz auf, wie der Vermittler mehr Ansehen und zugleich auch mehr Einkommen generieren kommen kann. Denn er setzt auf ein bisher wenig oder gar kaum genutztes Betätigungsfeld.

Kunden, die stärker in den Verkaufsprozess einbezogen werden, sind loyaler, meint Dirk Brune. Der Mitinitiator der Analyse-, Beratungs- und Verkaufssoftware Gandav B des Softwarehauses JCP Consulting GmbH berichtet über Module seiner Software, welche dies leisten können.

Klickt der Kunde selbst, entlastet er nicht nur den Vermittler, sondern bringt diesem und seiner Arbeit später mehr Wertschätzung entgegen, so die Erfahrung von Brune.

Gute Beratung

Das VersicherungsJournal Extrablatt hat sich dem Image-Thema wie immer mit einer kleinen Umfrage unter den Versicherungs-Unternehmen genähert (VersicherungsJournal 10.2.2012) und versucht herauszufinden, wie die Gesellschaften das Image einstufen und welche Maßnahmen sie für eine Besserung desselben ergriffen haben.

Thomas Droberg, Experte für Reputationsrisiken beim Versicherungsmakler Aon, schreibt über Lösungen, wie Unternehmen Reputationsrisiken versichern können. Der Markt für solche Deckungen ist sehr heterogen. Sinn macht seiner Erfahrung nach nur eine auf den Kunden maßgeschneiderte Versicherung, weshalb die fachliche Expertise des Maklers gefragt sei.

...und so kommt das Extrablatt zu Ihnen

Abonnenten, die sich schon im Internet registriert haben, erhalten in den nächsten Tagen ihr persönliches VersicherungsJournal Extrablatts 1|2012 per Post – und das ohne Heft- und Portokosten, sofern sie in Deutschland wohnen.

Bei der Lieferung ins europäische Ausland fallen für vier Hefte im Jahr 18,00 Euro inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer an.

Wer das Heft noch nicht abonniert hat, kann ab sofort die aktuelle Ausgabe kostenlos als PDF-Datei im Internet herunterladen. Auch alle bisher erschienenen Ausgaben stehen dort als PDF-Datei bereit. Für den künftigen Bezug des gedruckten Exemplars muss das Bestellformular ausgefüllt werden.

 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.

Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.3.2013 – Betriebswirtschaftliches Wissen wird für die erfolgreiche Führung eines Vermittlerbetriebs immer wichtiger, steht aber häufig nicht auf Ausbildungslehrplan. Ein neues Buch will hier Abhilfe schaffen. mehr ...
 
30.8.2017 – Der Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter“ beschäftigt die Leserinnen und Leser des VersicherungsJournals auch in dieser Woche weiter. Das zeigen die zahlreichen Zuschriften und Kommentare, die inhaltlich zum Teil weit auseinander gehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.7.2017 – Wie die Versicherer mit der Konkurrenz durch den digitalen Start-ups-Nachwuchs umgehen und welche unterschiedlichen Profile sie bei der Personalsuche verfolgen, zeigen zwei kürzlich veröffentlichte Untersuchungen. (Bild: Joblift) mehr ...
 
23.4.2014 – Ob Demografie oder zunehmende Regulierung – die Versicherungsbranche steht vor einschneidenden Veränderungen. Welche Auswirkung dies auf Produkte und Vertrieb hat, zeigt eine Interview-Reihe im VersicherungsJournal. Teil 1: Wolfgang Hanssmann, Vertriebsvorstand Axa Konzern AG. (Bild: Axa) mehr ...
 
11.2.2014 – Überaltete Vermittlerschaft und Nachwuchsmangel – das Nachfolgemanagement wird für die Branche zunehmend wichtiger. Eine Vermittlerumfrage will den Ist-Zustand im Vertrieb ermitteln. Erste vorläufige Ergebnisse lassen aufhorchen. (Bild: Screenshot Umfrageonline.com) mehr ...
 
4.5.2022 – Nahezu alle Branchen klagen über Nachwuchs- und Fachkräftemangel. Versicherungsvermittler-Betriebe haben es wegen des schlechten Images der Branche besonders schwer. Was dem wirkungsvoll entgegenzusetzen ist, weiß Personalberater Axel Schwartz. (Bild: Balsereit) mehr ...
 
3.2.2022 – Im zweiten Coronajahr kommen in vielen Vermittlerbüros verstärkt wirtschaftliche Probleme auf. Der fehlende persönliche Kontakt entwickelt sich zur schleichenden Gefahr. Die Belastungen sind jedoch je nach individueller Aufstellung ungleich verteilt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.10.2021 – Die Coronakrise hat die Deutschen verunsichert, gerade ihre Absicherung im Bereich Gesundheit wollen sie nachbessern. Welche Kanäle sie nutzen und wo sie die Policen abschließen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...