Servicevalue hat die Qualität im Service- und Kundendienst von etwa vier Dutzend Akteuren untersucht. Bei den Serviceversicherern vergrößerte sich die Spitzengruppe von sieben auf elf. Vier Direktversicherer schnitten mit „sehr gut“ ab. Es gibt jeweils einen neuen Spitzenreiter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Metzler Ratings hat die Sicherheit und Ertragsstärke der 25 umsatzstärksten deutschen Anbieter untersucht. Ergebnis: Nur zwei von ihnen sind sehr gut aufgestellt. Fünf Testkandidaten schnitten nur „äußerst schwach“ ab. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Ein Arbeitnehmer war nach einem Unfall vom Arzt länger krankgeschrieben, als die Arbeitsunfähigkeit objektiv andauerte. Er verließ sich auf die Krankschreibung und forderte für deren gesamte Dauer Verdienstausfallersatz. Ob zu Recht, mussten die Gerichte entscheiden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Erneut zeigt eine umfangreiche Umfrage, dass Assekuranz und Vertrieb nur eingeschränkt das Vertrauen der Verbraucher genießen. Das betrifft vor allem Maklerversicherer und Vermittler, während die Multikanalversicherer noch vergleichsweise gut abschneiden – wenn auch mit Luft nach oben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Für rund dreiviertel der Kfz-Versicherten ist nach wie vor der 30. November der Stichtag für den Autoversicherungswechsel. Angesichts stark steigender Prämien ist zu erwarten, dass in diesem Jahr besonders viele Kunden aktiv werden. Wie groß die Wechselbereitschaft tatsächlich ist. (Bild: Yougov)
mehr ...
PRAXISWISSEN: Kaum etwas ist peinlicher als ein Chef, der von einem Seminar kommt und willkürlich mit Lob und guten Worten um sich wirft. Er anerkennt seine Mitarbeiter eben nicht und schätzt auch nicht ihren Wert. Hier einige Tipps, wie es besser geht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
11.10.2024 – In der Continentale-Studie 2024 wurde unter anderem erhoben, wie hoch die persönliche Ausgabebereitschaft für Ergänzungspolicen ist. Ein überraschend hoher Anteil würde mehr als 50 Euro pro Monat in die Hand nehmen. (Bild: Continentale)
mehr ...
25.9.2024 – Die Continentale hat den Stellenwert von und die Vorlieben bei Ergänzungsversicherungen aus Sicht von Kassenpatienten ermittelt. Erhoben wurde auch, wie zufrieden GKV- und PKV-Versicherte mit dem Gesundheitssystem sind – mit teils überraschenden Ergebnissen. (Bild: Continentale)
mehr ...
5.9.2024 – Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Der Vorjahressieger fiel auf Rang fünf zurück. Insgesamt gelangten 13 Marktteilnehmer in die Bestenliste. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
26.6.2024 – In einer aktuellen Untersuchung wurden die Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. In den 20 Kategorien mit Versicherungsbezug trugen sich 19 Akteure in die Liste der Branchensieger ein. Ein Produktgeber schaffte dies in zwei Kategorien. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
28.5.2024 – Die Stimmungslage in der PKV ist aktuell positiv. Doch sie könnte sich trüben, betrachtet man etwa die Beitragsentwicklung. Einige Anbieter haben hier einen Wettbewerbsvorteil. Und ein Bereich der Sparte hat sogar einen Siegeszug angetreten, berichtet Assekurata im jüngsten Marktausblick. (Bild: Guido Schiefer)
mehr ...
8.5.2024 – Welche Akteure von der passiven Wahrnehmungs- über die aktive Such-und-Vergleichsphase bis zur (Nach-)Abschlussphase am erfolgreichsten agieren, wurde in einer Studie ermittelt. Erhoben wurden auch die wichtigsten Kontaktpunkte zwischen Kunde und Versicherer. (Bild: Flickr, CC0)
mehr ...