
Wer in puncto Vertragsbestand und Prämien die größte Bedeutung auf dem Markt hat, belegt eine aktuelle Untersuchung. Hinsichtlich der Entwicklung der Beiträge und Policenzahl zeigen sich riesige Unterschiede zwischen den Branchenriesen. Bei fünf von ihnen schrumpften die Bestände. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Leitungswasserschaden mitten im Winter hat die Frage aufgeworfen, wer für welche Sicherheitsmaßnahmen zuständig war. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat in dem Fall entschieden – und das Urteil des Landgerichts „umgedreht“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nach SV und Nürnberger hat auch die Nummer elf im Markt ihre Überschussdeklaration für 2025 veröffentlicht. Die Kölner stellen ihre Kunden deutlich besser. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nur wenige Marktteilnehmer kamen im vergangenen Jahr zumindest in die Nähe der Gewinnzone. Die Branchenschwergewichte schrieben bis zu fast 17 Cent Verlust pro Beitragseuro. Keiner von ihnen konnte seine kombinierte Schaden-Kosten-Quote senken. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat 33 Anbieter aus Verbrauchersicht durchleuchtet und bewertet. Die Spitzengruppe mit der Höchstnote „exzellent“ vergrößerte sich um einen auf sechs Akteure. Die meisten Marktgrößen sucht man auf den vordersten Plätzen vergeblich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der frühere Allianz-Topmanager investiert zusammen mit einer Kapitalbeteiligungsgesellschaft in den Assekuradeur und wird dort eine besondere Aufgabe übernehmen. (Bild: Allianz)
mehr ...

Zwei konkurrierende Firmen gerieten wegen einer wechselseitigen Abwerbung von Arbeitnehmern in Streit. Wie weit ein Unternehmen gehen darf, um Beschäftigte eines Konkurrenten für sich zu gewinnen, entschied sich vor dem Landgericht Koblenz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Erneut widmet sich eine Studie der Frage, welchen Anspruch die Angestellten verschiedener Branchen haben. Für diese Untersuchung wurden Beschäftigte des Versicherungsgewerbes direkt befragt. Große Unterschiede zeigen sich bei den angestellten Versicherungskaufleuten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nicht schon genug, dass die Stundensätze in Kfz-Werkstätten deutlich steigen. Auch die possierlichen Tierchen treiben durch ihr verstärktes Unwesen unter Motorhauben die Kosten der Versicherer in die Höhe. Die Gesamtschadensumme erreicht ein neues Rekordniveau. (Bild: GDV)
mehr ...

10.4.2025 – EXKLUSIV: Mehrere Einrichtungen sind wegen hoher Abschreibungen in den Schlagzeilen. Ein Anlass für Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler, auf deren Mitglieder zuzugehen? Ein Fachmann rät zur Vorsicht bezüglich bestimmter Aussagen. Nicht alles ist erlaubt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.4.2025 – Die Babyboomer gehen in den nächsten Jahren in Rente. Belastungen des gesetzlichen Rentensystems und allgemeine Unsicherheiten lassen die private und betriebliche Altersvorsorge immer wichtiger werden. Was von der Politik zu erwarten ist, welches Vertriebspotenzial und welche Vertriebshilfen für Vermittler vorhanden sind, betrachtet das nächste VersicherungsJournal Extrablatt. (Bild: stock.abobe.com/oneinchpunch)
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...

3.3.2025 – ETFs oder zu Deutsch Indexfonds werden immer beliebter. Nicht zu vergessen, dass es zu solchen Sparplänen auch Versicherungsprodukte als Alternative gibt. Für eine ETF-Versicherungslösung zur Altersvorsorge sprechen unter anderem steuerliche Aspekte. (Bild: Stock-adobe.com/Damir)
mehr ...

28.1.2025 – Die staatlich geförderte Altersvorsorge bleibt eine Reformbaustelle. Während viele Versicherungsvermittler die Riester-Rente bereits abgeschrieben haben, wecken die neueren Förderansätze Hoffnungen auf Vertriebschancen nach den Neuwahlen. (Bild: Hilmes)
mehr ...

27.1.2025 – Wie stark bei den fondsgebundenen Policen die Garantien gefragt sind und wenn ja, in welcher Höhe, hat das IVFP in einer aktuellen Maklerumfrage herausgefunden. Und auch, welche Details im Kundengespräch wichtig sind. (Bild: Hilmes)
mehr ...

24.1.2025 – Durch den gestiegenen Höchstrechnungszins werden wieder höhere Garantien möglich. Doch ob das den Trend zu Produkten ohne Garantie aufhalten kann, ist nach den Ergebnisse einer aktuelle Umfrage unter Versicherungsvermittlern zweifelhaft. (Bild: Hilmes)
mehr ...

20.11.2024 – Gravierende Versorgungslücken sind oft auf Fehleinschätzungen der Kunden zurückzuführen, das zeigt eine Umfrage von Canada Life bei Versicherungsmaklern. Die berichten auch, wie sie Irrtümer ihrer Klientel aufklären. (Bild: Canada Life)
mehr ...