Check24 verliert im Rabatt-Streit „voll“ gegen BVK

5.2.2020 (€) – Die Jubiläumsdeals mit Nachlässen bis zu einem Jahresbeitrag waren illegal, hat das Landgericht München I am Dienstag geurteilt. Was das für die Praxis bedeutet und wie die Auseinandersetzung möglicherweise weiter geht, haben die Kontrahenten bereits kommentiert. (Bild: Check24)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
19.3.2020 – Nach einer „Jubiläumsaktion“ hatte der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute den Versicherungsmakler wegen Verstoß gegen das Provisionsabgabeverbots erfolgreich verklagt. Inzwischen ist die Berufungsfrist abgelaufen und der Vermittlerverband fordert Konsequenzen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
8.10.2018 – Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute hat das Vergleichsportal ein weiteres Mal abgemahnt mit scharfen Worten verurteilt. Stein des Anstoßes ist eine Aktion zum zehnjährigen Jubiläum von Check24, die der Vermittlerverband für gesetzwidrig hält. (Bild: Check24.de) mehr ...
 
14.7.2025 – Die Genossenschaft wollte von ihren Partnerbetrieben wissen, wer in vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der eindeutige Neugeschäftsfavorit musste in Sachen Qualität vielen kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.2.2025 – Welche Anbieter in über 20 Kategorien von „B“ wie Berufsunfähigkeits- bis „Z“ wie Zahnzusatzversicherung Verbraucher am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Nur drei Akteure schafften es mehrfach auf den Spitzenplatz – einer von ihnen sogar in drei Segmenten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.4.2024 – In dem Segment gehen zwei Drittel des Geschäfts an nur drei Anbieter. Der neue Spitzenreiter, der erst seit wenigen Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, konnte die beiden „gestandenen“ Wettbewerber überholen – auch in der Qualitätsrangliste. (Bild: Wichert) mehr ...
 
8.4.2024 – Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Ein Akteur musste sich aus der fünfköpfigen Spitzengruppe verabschieden. Ein anderer schaffte den Aufstieg in diese. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG