
Die Branche hat das Prämienvolumen zwischen 2015 und 2020 um fast ein Drittel ausgebaut. Doch einige der 25 größten Marktteilnehmer legten nur deutlich unterdurchschnittlich zu – und bei einem Akteur sanken die Einnahmen sogar. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Stiftung Warentest hat Wohnungs- und Hauspreise sowie Mieten in deutschen Städten und Landkreisen verglichen. Das Fazit: Die selbstgenutzten vier Wände werden vielerorts zum Luxusgut, Mieter haben dagegen finanziell klare Vorteile. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Anteil der Bundesbürger, die derzeit noch zweckgerichtet Geld zurücklegen können, ist auf ein neues 25-Jahres-Tief gesunken. Wofür noch am ehesten Rücklagen gebildet werden und wie sich die Altersvorsorge im Vergleich zu den anderen Sparmotiven schlägt, zeigt eine aktuelle Umfrage. (Bild: Wichert)
mehr ...

In Sachen Vergütung muss sich der Nachwuchs der Assekuranz im Vergleich zu anderen Branchen nicht verstecken. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Deutschen werden immer älter. Das sollte bei der Altersabsicherung berücksichtigt werden. Wie viele Personen mittlerweile mindestens zehn Dekaden überschritten haben und wie hoch ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung ist. (Bild: Destatis)
mehr ...

Der Maklerpool kauft einen Spezial-Vermittler. Dadurch sollen zusätzliche Themen abgedeckt und die vertrieblichen Perspektiven erweitert werden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Softwareschmiede befördert ihren Verantwortlichen für das Geschäft mit den Produktgebern. Mit dem Aufstieg sind konkrete Firmenziele verbunden. (Bild: Dirk Beichert)
mehr ...

1.4.2025 – Der Vermittlerverband ruft weiter zur Teilnahme auf. Je mehr Makler und Vertreter mitmachen, umso aussagekräftiger die Ergebnisse der Strukturanalyse – und umso besser können die Belange der Vertriebler gegenüber Politik und Versicherern vertreten werden, so der Verband. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.2.2025 – Deutschland hat gewählt. Am Tag nach der Wahl haben zahlreiche Vertreter aus der Assekuranz ihre Forderungen für Reformen in Sachen soziale Sicherungssysteme angemeldet. Darunter sind der Versichererverband, zwei Vermittlerverbände und ein Versicherungsunternehmen. (Bild: AfW)
mehr ...

18.2.2025 – Der BVK ruft erneut zur Teilnahme an der Onlineumfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf. Je mehr Makler und Vertreter mitmachen, umso aussagekräftiger die Ergebnisse – und umso besser können die Belange der Vertriebler gegenüber Politik und Versicherern vertreten werden, so der Verband. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.10.2024 – Der AfW ruft auch in diesem Jahr wieder zum Teilnehmen an seiner Onlineumfrage auf. Je mehr Teilnehmer, desto fundierter sind die Ergebnisse. Mitmachen ist angesagt – denn die Daten sollen dem Vertrieb bei der politischen Vertretung der Branchenziele helfen. (Bild: AfW)
mehr ...

27.6.2024 – Eine Umfrage des AfW zeigt, dass viele Versicherungsvermittler um Gewerbekunden einen großen Bogen machen. Der Verband sieht die Gründe dafür kritisch. Gleichzeitig werden die Makler gelobt, wie sie mit den Herausforderungen umgehen. (Bild: AfW)
mehr ...

21.5.2024 – Überraschend entwickelt sich der Einsatz elektronischer Beratungswerkzeuge und die Angst vor Fintechs, Insurtechs und Roboadvice. Das zeigt eine Umfrage des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung, an der überwiegend Versicherungsmakler teilnahmen. (Bild: AfW)
mehr ...

3.11.2023 – Der AfW ruft wieder zum Teilnehmen an seiner Onlineumfrage auf. Mitmachen ist angesagt – je mehr Teilnehmer, desto fundierter sind die Ergebnisse. Denn die Daten sollen dem Vertrieb bei der politischen Vertretung der Branchenziele helfen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...