Bestandsverkauf: Die normale Besteuerung tut weh

21.10.2019 (€) – PRAXISWISSEN: Wenn ein Vermittler seinen Bestand veräußert, soll es meist für einen auskömmlichen Ruhestand reichen. Tunlichst ist dabei die Steuerbelastung mitzurechnen. Denn diese tendiert oft in Richtung 60 Prozent, schreibt Steuerberater Daniel Ziska in seinem Gastbeitrag. (Bild: GPC)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Bestandsverkauf · Einkommensteuer · Firmenverkauf · Steuern · Verkauf · Versicherungsmakler
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.3.2020 – Manch ein Vermittler träumt vom Lebensabend in einer Finca auf Mallorca – und endet in einer Garage auf dem Hinterhof. So schildert es ein Erfahrungsbericht des Unternehmensmaklers Dr. Stefan G. Adams. Er liefert acht Empfehlungen, damit der Verkauf nicht zum Flop wird. (Bild: privat) mehr ...
 
20.5.2016 – PRAXISWISSEN: Warum werden für manche Bestände Höchstpreise gezahlt, andere hingegen finden kaum einen Käufer? Oft liegt es an der Zusammensetzung der Versicherungssparten. Wie dies zu steuern ist, erklärt Christian Lüth. (Bild: Lüth) mehr ...
 
9.4.2020 – Die Bürgerbewegung Finanzwende will transparente Beratung zu Finanzdienstleistungen. Sie kämpft gegen Vermittler an den Universitäten und Provisionen. Über ihre Ziele und die Kampagne der Verbraucherschützer berichtet Vereinsmitglied Britta Langenberg im Interview mit dem VersicherungsJournal. (Bild: Finanzwende) mehr ...
 
28.5.2019 – Zwischen dem Bestandsverkauf und dem endgültigen Ruhestand entscheiden sich viele für eine Übergangsphase. Über die Vorteile und die Erfahrungen mit verschiedenen Modellen des Wechsels berichtet Dr. Philipp Kanschik, Experte für Bestandsübernahmen in der Policen-Direkt-Gruppe. (Bild: Policen Direkt) mehr ...
 
14.1.2019 – PRAXISWISSEN: Seit einiger Zeit werden Vermittlern Rentenmodelle für die Maklernachfolge angeboten. Über kritische Punkte wie den Split-Verkauf, Storno, Haftung und Datenschutz informiert Christian Lüth, Experte für die Maklernachfolge, im letzten Teil seines Gastbeitrags. (Bild: privat) mehr ...
 
15.11.2018 – BDVM-Vorstand Oliver Fellmann sieht die Sparte Leben am Scheideweg. Wo die Gesellschaften ihre Strategie korrigieren müssen und welche Faktoren ein gutes Kundengespräch heute ausmachen, erklärt der Makler im Interview des VersicherungsJournal-Extrablatts. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
4.6.2018 – Vermittlern, die sich zur Ruhe setzen wollen, wird gegenüber dem Verkauf gegen Einmalbetrag ein hoher Mehrerlös in Aussicht gestellt. Außerdem wird auf attraktive Steuervorteile verwiesen. Das Modell bietet Poolpartnern neue Geschäftschancen. (Bild: Simplr) mehr ...
 
29.11.2017 – Das Investmentsteuer-Reformgesetz ist seit langem beschlossene Sache. Neujahr tritt es in Kraft. Was vor allem Fondsvermittler und auch Versicherungsmakler beachten sollten. (Bild: F&V) mehr ...
WERBUNG