10.1.2025 – Die Haftpflichtkasse und die VHV sind die Favoriten von Maklern und Mehrfachvertretern, wenn es um die Vermittlung von Privathaftpflicht-Policen geht. Dahinter folgen laut den Asscompact Trends IV/2024 die Axa und die Alte Leipziger. Dabei konnte die Haftpflichtkasse 24 Mal in Folge den Wettbewerber aus Hannover auf Distanz halten.
Selbst nach Ansicht der nicht gerade als Assekuranz-freundlich geltenden Verbraucherschützer gehört die Privathaftpflichtversicherung zu den wichtigsten Absicherungen überhaupt. Hintergrund ist § 823 BGB. Demnach ist jeder, der „vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt“, der Höhe nach unbegrenzt zu Schadenersatz verpflichtet.
Im unabhängigen Vertrieb zählen Privathaftpflicht-Policen schon seit Langem zu den absatzstärksten Produktgruppen. Dies haben die letzten Auflagen der Studienreihe Asscompact Trends gezeigt. Die Studienreihe wird im Quartalsrhythmus von der BBG Betriebsberatungs GmbH durchgeführt.
Basis ist jeweils eine Onlinebefragung zu diversen Vertriebsthemen von mehreren hundert Maklern und Mehrfachvertretern. Die Nettostichprobengröße der aktuellen Auflage wird mit 338 Versicherungsmaklern und Mehrfachvertretern angegeben. Durchgeführt wurde die Befragung im Oktober 2024.
88 Prozent der Befragten sind männlich und etwa zwölf Prozent weiblich. Sie haben im Schnitt 27,2 Jahre Branchenerfahrung bei einem Durchschnittsalter von 55,5 Jahren. Im Schnitt wollen sie mit 67,5 Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden. Mehr als jeder Dritte plant, nicht vor Vollendung des 70. Lebensjahres aufzuhören.
In den letzten vier Ausgaben landete der Zweig drei Mal an zweiter Stelle (VersicherungsJournal 3.12.2024, 5.6.2024, 6.3.2024) und einmal sogar an der Spitze der Absatzhitparade (3.9.2024). Zuletzt lief das Privathaftpflicht-Geschäft bei fast drei von vier Vermittlern „(sehr) gut“ – und bei nicht einmal jedem 25. Befragten „(sehr) schlecht“.
Im Rahmen der Untersuchung werden die unabhängigen Vermittler auch zu ihren persönlichen Favoriten in etwa 40 Produktlinien befragt. Diese können die Makler und Mehrfachvertreter über ein Drop-down-Menü auswählen oder frei eingeben.
In der Privathaftpflichtversicherung liegt die Haftpflichtkasse VVaG auf dem Spitzenrang. Die Roßdorfer konnten mehr als jede vierte der 330 Favoritennennungen auf sich vereinen. An zweiter Stelle folgt die VHV Allgemeine Versicherung AG mit einem Anteil von fast einem Fünftel.
Den Bronzerang sicherte sich die Axa Versicherung AG mit einem Anteil von einem knappen Zwölftel. Den vierten Platz belegt die Alte Leipziger Versicherung AG, für die etwa jeder 16. Interviewte votierte. An fünfter Stelle findet sich die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG, Direktion für Deutschland mit einem Anteil von etwa einem Zwanzigstel wieder.
Dahinter folgen die AIG Europe S.A., Direktion für Deutschland, die Baloise Sachversicherung AG Deutschland, die Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group, die Degenia Versicherungsdienst AG und die Rhion Versicherung AG. Die fünf vorgenannten Akteure konnten zwischen 3,6 und 2,4 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.
Auf den ersten beiden Plätzen sind schon seit vielen Jahren keine Veränderungen zu beobachten. Der Vorsprung der Haftpflichtkasse auf die VHV schwankte im Betrachtungszeitraum zwischen rund vier und etwa 14 Prozentpunkten. Aktuell sind es 8,5 Punkte.
Dabei erzielten die Roßdorfer zuletzt einen vergleichsweise hohen Zustimmungswert. In den vergangenen 24 Auflagen lag er nur sieben Mal höher und sieben Mal niedriger. Die VHV, die ein Quartal zuvor auf den Tiefstwert von nur einem guten Achtel abgestürzt war, konnte zuletzt den auf Dreijahressicht höchsten Wert erzielen.
Die Axa landete mit ihrem höchsten Zustimmungswert zum 19. Mal in den letzten 24 Auflagen auf dem (zumindest geteilten) Bronzerang. Die Baloise Sachversicherung AG Deutschland, die in der Vergangenheit mit der Axa oft um die dritte Position gekämpft hatte, musste sich in der Auflage I/2024 aus der Top Vier verabschieden.
Konkrete Gründe für die Favoritenwahl werden im Rahmen der Untersuchung nicht erhoben. Der 151-seitige Berichtsband der Asscompact Trends IV/2024 kostet 1.785 Euro inklusive Mehrwertsteuer (Preisnachlass bei Jahresabonnement). Er kann bei Dr. Mario Kaiser per E-Mail oder per Telefon unter 0921 7575833 bestellt werden.
Einer weiteren Asscompact-Untersuchung zufolge vermitteln Makler und Mehrfachvertreter an die Haftpflichtkasse und die VHV auch das meiste Geschäft (5.7.2024). In der letzten Qualitätsumfrage der Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. unter ihren seinerzeit mehr als 4.300 Partnermaklerbetrieben setzte sich die Haftpflichtkasse gegen die Wettbewerber durch (31.3.2023).
Viele der vorgenannten Unternehmen sind aus Kundensicht zudem deutlich überdurchschnittlich, was die Schadenregulierung betrifft. Dies hat eine Untersuchung der Servicevalue GmbH ergeben (30.1.2024). Weitere Analysen der Kölner Marktforscher zeigen, welche Anbieter die beste Kundenorientierung bieten (24.5.2023) und wer seine Klienten am fairsten behandelt (5.9.2024).
Cornelius Kolb - Wodurch ist ein so erstaunlich großer Vorsprung verdient? mehr ...
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.