17.3.2023 – Unter den unabhängigen Vermittlern ist die VHV schon seit langer Zeit unangefochtener Spitzenreiter, wenn es um die Vermittlung von Kraftfahrt-Policen geht. Dahinter folgen laut den Asscompact Trends I/2023 die Itzehoer und die Kravag Allgemeine.
Die Kfz-Versicherung war auch im vergangenen Jahr der mit Abstand größte Zweig in der Schaden-/ Unfallversicherung, was das Beitragsaufkommen angeht. Mit 29,4 Milliarden Euro gebuchten Bruttoprämien entfiel weit über ein Drittel der Gesamteinnahmen im Bereich Komposit (80,4 Milliarden Euro) auf diese Sparte.
Dies geht aus den vorläufigen Geschäftszahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hervor. Die hatte der Verband Ende Januar (VersicherungsJournal 26.1.2023) veröffentlicht.
Im unabhängigen Vertrieb hat die Autoversicherung einen hohen Stellenwert. So landet die Sparte in dem im Rahmen der Asscompact Trends ermittelten Absatzranking bei Maklern und Mehrfachvertretern regelmäßig auf den vorderen Plätzen.
In den letzten Auflagen sprang im Ergebnis schlechtesten Falls ein fünfter Platz heraus (6.9.2022). Zweimal reichte es zum Silberrang (8.6.2022, 11.3.2022) und einmal gar zur Spitzenposition. Dabei berichteten bis zu drei von vier Umfrageteilnehmern von einem „(sehr) guten“ Geschäft (8.3.2023).
Die Studienreihe wird quartalsweise von der BBG Betriebsberatungs GmbH durchgeführt. Basis ist jeweils eine Onlinebefragung unter mehreren hundert unabhängigen Vermittlern. Für die aktuelle Auflage I/2023 waren es 482, die im Januar interviewt wurden.
Im Rahmen der Untersuchung werden die Makler und Mehrfachvertreter auch zu ihren persönlichen Favoriten in mehr als drei Dutzend Produktlinien befragt. Diese konnten über ein Drop-Down-Menü ausgewählt oder frei eingegeben werden.
Nach dem Urteil der unabhängigen Vermittler ist in der Kraftfahrtversicherung die VHV Allgemeine Versicherung AG der eindeutige Spitzenreiter. Sie konnte weit über ein Drittel der insgesamt 480 Favoritennennungen auf sich vereinen.
Den Silberrang sicherte sich die Itzehoer Versicherung/Brandgilde von 1691 VVaG. Auf sie entfiel gut jede achte Stimme. Für die Kravag Allgemeine Versicherungs-AG an dritter Stelle votierte immerhin noch etwa jeder elfte Interviewte. Nur knapp dahinter folgt die Axa Versicherung AG auf Position vier.
Die Positionen fünf bis neun belegen die Allianz Versicherungs-AG, die R+V Allgemeine Versicherung AG, die Verti Versicherung AG, die Württembergische Versicherung AG, die HDI Versicherung AG und die Alte Leipziger Versicherung AG. Für diese Akteure stimmten zwischen gut fünf und zwei Prozent der Befragten.
Eindeutiger Spitzenreiter ist schon seit vielen Quartalen die VHV. Die Hannoveraner hielten die Wettbewerber seit der Auflage I/2020 mit bis zu 38 Prozent der Favoritennennungen um bis zu über 26 Prozentpunkte auf Distanz. Die Itzehoer erreichte zum zweiten Mal in den letzten 13 Quartalen den zweiten Platz.
Die Kravag belegte erst zum ersten Mal in den 13 betrachteten Studienauflagen „nur“ den Bronzerang. Zwölfmal schaffte es das Unternehmen auf die zweite Position, einmal davon gleichauf mit der Itzehoer. Die Axa schaffte es nur zweimal aufs Siegertreppchen – und dabei jeweils auf den Bronzerang.
Der 168-seitige Berichtsband der Asscompact Trends I/2023 kostet 1.547 Euro inklusive Mehrwertsteuer (Preisnachlass bei Jahresabonnement). Er kann bei Sophia Tannreuther per E-Mail oder per Telefon unter 0921 7575823 bestellt werden.
Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.
Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!
Das VersicherungsJournal ist eines der meistgelesenen Medien in der Branche, siehe Mediadaten.
So finden Sie zielsicher Ihre neuen Mitarbeiter, Arbeitgeber oder Geschäftspartner. Nutzen Sie die schnelle und direkte Zielgruppenansprache zu günstigen Konditionen. Gesuche werden kostenlos veröffentlicht.
Erteilen Sie hier Ihren Anzeigenauftrag für Angebote und Verschiedenes oder Gesuche, oder lassen sich persönlich beraten!
Beachten Sie auch die Seite Aktuelles für Stellenanbieter.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Termine und Empfehlungen gehören zum Einmaleins im Versicherungsvertrieb.
Wie sich die Erfolgsquoten steigern lassen, zeigt ein Praktikerhandbuch.
Mehr Informationen erhalten Sie hier...