An welche Lebensversicherer Makler das meiste Betriebsrentengeschäft liefern

3.6.2025 – Das mit riesigem Abstand meiste Betriebsrentengeschäft liefern unabhängige Vermittler an die Allianz. Dies gilt sowohl für den Durchführungsweg Direktversicherung als auch für die Unterstützungskasse. An zweiter Stelle liegt jeweils die Nürnberger vor der Swiss Life (Direktversicherung) beziehungsweise der Canada Life (U-Kasse). Dies zeigt die Asscompact-„Marktstudie betriebliche Altersversorgung 2025“.

Im vergangenen Jahr erzielte mehr als jeder dritte unabhängige Vermittler mit Lösungen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) bessere Courtageeinnahmen als im Jahr zuvor. Noch besser sind die Erwartungen von Maklern und Mehrfachvertretern für die kommenden ein bis drei Jahre (VersicherungsJournal 3.6.2025).

Grundlagen und …

Dies ist ein Ergebnis der Asscompact-„Marktstudie betriebliche Altersversorgung 2025“. Sie basiert auf einer zwischen Mitte April und Anfang Mai 2025 unter Versicherungsmaklern, Kapitalanlagevermittlern und Mehrfachvertretern durchgeführten Onlineumfrage. Die Größe der Nettostichprobe wird mit 303 unabhängigen Vermittlern angegeben.

89,4 Prozent der Befragten sind männlich und 10,6 Prozent weiblich. Sie haben 29 Jahre Branchenerfahrung bei einem Durchschnittsalter von 56,5 Jahren. Im Schnitt mit 67,7 Jahren wollen sie aus dem Berufsleben ausscheiden. Mehr als jeder Dritte gab an, mindestens bis zum Alter von 70 Jahren arbeiten zu wollen.

WERBUNG

… Methodik der Studie

Im Rahmen der Befragung wurden die Vermittler unter anderem „gebeten, zu ihren präferierten Anbietern jeweils ihre Geschäftsanteile (nach Stück) in Prozent anzugeben. Die Prozentwerte werden als Punktwerte interpretiert, so dass jeder Vermittler maximal 100 Punkte auf alle Anbieter verteilen kann“.

Abschließend wird den Angaben zufolge ein Index gebildet, bei dem der Anbieter mit dem höchsten Wert 100 Punkte erhält und die weiteren Anbieter anhand ihrer Abstände prozentual abgestuft werden. Dieses Verfahren wurde für die beiden untersuchten Bereiche Direktversicherung und Unterstützungskasse angewandt.

Direktversicherung: Allianz mit dem größten Geschäftsanteil

In Sachen Direktversicherung liegt zum 17. Mal in Folge und mit riesigem Abstand zum Verfolgerfeld (fast 60 Zähler) die Allianz Lebensversicherungs-AG an der Spitze. Den Silberrang verteidigte die Nürnberger Lebensversicherung AG, deren Rückstand um zehn Punkte anwuchs.

Von sechs auf drei nach oben ging es für die Swiss Life Lebensversicherung SE, die nur noch wenige Punkte hinter der Nürnberger liegt. Hauchdünn dahinter folgt die Vorjahres-Dritte (30.5.2024) Canada Life Assurance Europe plc, Niederlassung für Deutschland vor der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. (von vier auf fünf).

Die Positionen sechs bis acht belegen die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G., die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. und die WWK Lebensversicherung a.G. Die drei letztgenannten Akteure kommen jeweils auf etwa einen Viertel so hohen Anteil wie die Allianz. Während der Volkswohl Bund einen Rang zurückfiel, tauschten Stuttgarter und WWK die Plätze.

Rangliste Direktversicherung (Bild: Wichert)

Die Anbieter mit den größten Geschäftsanteilen – Unterstützungskasse

Im Durchführungsweg Unterstützungskasse liegt ebenfalls wieder die Allianz an der Spitze. An zweiter Stelle findet sich trotz leichter Verluste erneut die Nürnberger wieder. Den Bronzerang sicherte sich die Canada Life, die nicht einmal mehr fünf (Vorjahr: über zehn) Zähler hinter der Nürnberger liegt.

Die vierte und fünfte Position belegen in unveränderter Reihenfolge die Swiss Life und die Alte Leipziger. Dabei konnte die Swiss Life um zwölf Punkte zulegen und sich in unmittelbarer Schlagdistanz zur Canada Life positionieren. Auch die Alte Leipziger gewann leicht hinzu.

Dahinter folgen der Volkswohl Bund (von acht auf sechs), die WWK (Neueinsteiger), die Stuttgarter (von sechs auf acht) und die Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871; von sieben auf neun).

Rangliste Unterstützungskasse (Bild: Wichert)

Die 257-seitige „Marktstudie betriebliche Altersversorgung 2025“ enthält neben detaillierten Ranglisten zu den Geschäftsanteilen und zur Vermittlerzufriedenheit auch eine Analyse der Top-Anbieter. Der Berichtsband kann für 2.950 Euro inklusive Mehrwertsteuer bei Dr. Mario Kaiser per E-Mail oder per Telefon unter 0921 7575833 bestellt werden.

WERBUNG
 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
7.6.2024 – Die Bereitschaft, in der bAV eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate oft nicht mit den Geschäftsanteilen. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem die Fürsprecher die Kritiker nur hauchdünn überwiegen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
30.5.2024 – Wer auf die größten Geschäftsanteile (Direktversicherung und Unterstützungskasse) kommt, zeigt eine aktuelle Studie. In beiden Segmenten zieht der Favorit einsam an der Spitze seine Runden. Auf den Plätzen dahinter gibt es ein dichtes Gedränge – mit zahlreichen Positionswechseln. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.2.2024 – Neues zu Leistungen und Beiträgen in der BU-Versicherung melden die Anbieter Allianz, Alte Leipziger und Continentale. Für die Zusatz-Option gegen schwere Krankheiten stellt die Canada Life teils nur noch vier Gesundheitsfragen. (Bild: Pixabay CC/Julie McMurry) mehr ...
 
27.6.2023 – Die Bereitschaft, in der bAV eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate oft nicht mit den Geschäftsanteilen. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem es verhältnismäßig viele Kritiker gibt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
6.6.2023 – Wer auf die größten Geschäftsanteile (Direktversicherung und Unterstützungskasse) kommt, zeigt eine aktuelle Studie. Während in beiden Segmenten der eindeutige Spitzenreiter einsam seine Runden zieht, gibt es ein dichtes Gedränge auf den Plätzen dahinter – mit zahlreichen Positionswechseln. (Bild: Wichert) mehr ...
 
2.9.2022 – Mit der neuen Partnerschaft will der Versicherer das Geschäft seiner Produktschmiede und Vertriebsplattform Pangaea Life weiter ausbauen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.6.2022 – Die Bereitschaft der Vermittler, in der bAV eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate in vielen Fällen nicht mit den Geschäftsanteilen. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem es viele Kritiker gibt. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG