
Die Weiterempfehlungs-Bereitschaft von unabhängigen Vermittlern für die Anbieter in dieser Sparte ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Bei wem die Kritiker zum Teil deutlich überwiegen und wer die Top-Gesellschaften sind. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die neue Ergo Basis-Rente bietet optional einen „Rentenfaktor-Plus“, die Universa macht ihre BU-Police variabler, die Basler setzt auf eine spezielle Vermögensverwaltung und die Zurich erweitert die Leistungsauslöser bei schweren Krankheiten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Geschlechter sind verschieden – auch ihre Vorlieben, wenn es um die eigene Altersvorsorge geht. Das zeigt eine aktuelle Analyse von über einer Million Kundendaten der Swiss Life. Ein Trend spielt Vermittlern in die Karten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Viele Fragen zur künftigen Finanzierung der Pflegeversicherung sind noch ungeklärt. Die Herausforderungen werden in den nächsten 30 Jahren rasant zunehmen, wie aktuelle Prognosen des AOK-Instituts belegen. (Bild: Wido)
mehr ...

Nicht immer geht eine Fahrt über die Grenze problemlos vonstatten. In welchen Ländern deutsche Autofahrer im vergangenen Jahr besonders häufig verunglückt sind, hat jetzt die GDV-Dienstleistungs-GmbH bekannt gegeben – zusammen mit Tipps für die (Auslands-) Reise. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Verkehrsteilnehmerin hatte an einer Autobahnauffahrt eine Sperrfläche genutzt, um schneller voranzukommen. Nach der Kollision verlangte sie von ihrem Hintermann Schadenersatz. Darüber hat das Amtsgericht Frankenthal entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine ehemalige Sportschützin hatte ihre Schusswaffe der Stadt Braunschweig zur Lagerung überlassen. Als sie diese später verkaufen wollte, war die Waffe verrostet. Wer für den Schaden haftet, hat das zuständige Oberlandesgericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Maklerpool erweitert seine Führungsmannschaft um einen neuen Manager. Außerdem werden verschiedene Verantwortungsbereiche neu verteilt. (Bild: Fondskonzept)
mehr ...

Die bildungspolitische Vertretung der deutschen Versicherungswirtschaft wählte ein neues Führungsteam. Wer von Bord ging und wer jetzt die Interessen des Verbandes vertritt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.3.2018 – Bis zum 21. Februar konnten die Verbände Stellung nehmen. BVK und AfW begrüßen den Entwurf im Großen und Ganzen – und haben trotzdem viele Änderungswünsche. Ebenso wie die Verbraucherschützer. (Bild: Hinz)
mehr ...

6.7.2020 – Der DIHK hat die mit Spannung erwarteten aktuellen Zahlen zu den 34f-Lizenzen im Vermittlerregister vorgelegt. Welche Spuren die Coronakrise wie auch das Hickhack um die Übertragung der Aufsicht auf die Bafin hinterlassen haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.1.2020 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Dabei zeigten sich unterschiedliche Entwicklungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.1.2020 – Die Bundesregierung will eine einheitliche Überwachung über den Berufsstand durch die Bafin. Einheitliche Aufsicht ja, aber dann bitte unter anderem Dach, so jedenfalls der Tenor in der Anhörung des Finanzministeriums. (Bild: Brüss)
mehr ...

6.1.2020 – Für die geplante Gesetzesänderung hat das Finanzministerium einen Gesetzentwurf veröffentlicht. Darin werden auch konkrete Gebühren genannt. Doch es bleiben Fragen offen und die Kritik an dem Vorhaben hält an. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

16.12.2019 – Der Berufsstand fürchtet hohe Kosten bei dem geplanten Wechsel seiner Aufsicht. Eine Umfrage des AfW – Bundesverbandes Finanzdienstleistungen zeigt, wie sich die Betroffenen davor schützen wollen. (Bild: AfW)
mehr ...

24.10.2019 – Wie Finanzanlagenvermittler mit der künftigen Pflicht zum Mitschneiden von Beratungstelefonaten umgehen können, erläuterte AfW-Vorstand Norman Wirth auf der DKM. Dort positionierte er sich unter anderem auch zur Vermittleraufsicht durch die Bafin und den geplanten Provisionsdeckel. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

16.9.2019 – Wie geht es weiter mit der Vermittlung von Altersvorsorge? Die Standard Life hatte in Berlin zu einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde geladen. Und der CDU-Finanzexperte Carsten Brodesser sorgte in Sachen Lebensversicherung für zwei Knaller. (Bild: Brüss)
mehr ...

12.9.2019 – Der Bundesrat beschließt Ende kommender Woche zur in der Kritik stehenden zweiten Verordnung zur Änderung der Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung. Der Ausschuss für Verbraucherschutz wirbt derweil für eine Text-Verschärfung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...