
In der Sparte gibt es einen neuen Spitzenreiter, was die Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt betrifft. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich Gothaer, Hansemerkur, Janitos, Konzept & Marketing und Volkswohl Bund. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Folgebescheinigung zu einer Krankschreibung muss einer Krankenkasse unverzüglich vorgelegt werden. Doch was passiert, wenn das wegen eines Versäumnisses des Arztes nicht geschehen ist? Mit dieser Frage hat sich jüngst das Münchener Sozialgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die FAZ hat in ihrer heutigen Ausgabe ihr jährliches Ranking der größten deutschen Versicherungskonzerne veröffentlicht. Die Entwicklungen bei den Beitragseinnahmen unterscheiden sich zum Teil erheblich. Wer zu den Gewinnern und den Verlierern gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Auf einen Zuschauer eines Firmenlaufs war eine Transportkiste herabgestürzt. Dabei verletzte sich der Mann am Kopf. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe hat die Geschäftszahlen für 2019 und die ersten fünf Monate 2020 vorgelegt. Nur in einem Geschäftsfeld ging das Neugeschäft Corona-bedingt zurück. (Bild: Hansemerkur)
mehr ...

Rund um die Welt entwickeln Praktiker und Manager Ansätze, um die negativen Auswirkungen für ihre Unternehmen abzufedern und neue Perspektiven zu entwickeln. Über ihre Erfahrung und Einschätzung sprechen sie mit Robin Kiera in einer Live-Sendung. (Bild: privat)
mehr ...

Der Geschäftsführer und Gründer scheidet aus der Chefetage des Assekuradeurs aus. Wer künftig seine Aufgaben übernimmt und wohin der Manager jetzt weiterzieht. (Bild: K&M)
mehr ...

Der Versicherer wirbt den neuen Verantwortlichen für seine Vertriebsorganisation in dem Bundesland von der Nürnberger ab. (Bild: Robert Holinski)
mehr ...

Mit über 30 Millionen Euro frischem Kapital untermauert die Gesellschaft ihre Wachstumsambitionen. Diese werden nun offenbar konkreter. Angekündigt wird die Gründung von drei Versicherungs-Gesellschaften. (Bild: DFV)
mehr ...

5.2.2020 – Die Datenschutz-Grundverordnung wird derzeit von der EU-Kommission überprüft. Dazu mahnen die Versicherer Maßnahmen gegen Rechtsunsicherheiten an und benennen Innovationshemmnisse, die zu beseitigen sind. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

24.10.2019 – Wie Finanzanlagenvermittler mit der künftigen Pflicht zum Mitschneiden von Beratungstelefonaten umgehen können, erläuterte AfW-Vorstand Norman Wirth auf der DKM. Dort positionierte er sich unter anderem auch zur Vermittleraufsicht durch die Bafin und den geplanten Provisionsdeckel. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

20.2.2019 – Millionen von Vermittlern erbrachten Arbeitsstunden zum Erfüllen der Anforderungen der DSGVO hat der Vermittlerverband errechnet und fordert Konsequenzen. (Bild: AfW)
mehr ...
17.3.2015 – Im Falle von Burn-out und anderen Problemen gibt es jetzt für Mitglieder Unterstützung durch den gerade gegründeten Verein „Vhelp.de“. An wen sich das Angebot richtet und was Vermittlerverbände zum Thema Burn-out-Gefährdung sagen.
mehr ...
15.9.2014 – Wie viele große Händler und Ketten verkaufen Versicherungen und Assistance, und um welche Produkte handelt es sich? Das hat eine 60 Länder umfassende Studie untersucht.
mehr ...
21.7.2010 – Bisher gibt es aus Kundensicht einen unter Umständen teuren Unterschied zwischen einer Beschwerde beim Versicherungsombudsmann über einen Versicherer oder über einen Vermittler. Vermittlerverbände und Versicherer denken derzeit darüber nach, wie diese Lücke geschlossen werden kann.
mehr ...

24.9.2020 – In Krisenzeiten ist es ratsam, den Bestand rechtzeitig anzusprechen, um einer „Rettungskommunikation am aufgebrachten Kunden“ zuvorzukommen. Wie das gelingen kann, beschreibt der Spezialmakler Michael Jeinsen in seinem Gastbeitrag. (Bild: Picasa)
mehr ...

7.9.2020 – Ein düsteres Bild zeichnete im April eine Studie des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute, der seine Mitglieder zu den Auswirkungen der Coronakrise befragte. Die Folgeumfrage fällt kaum besser aus. Wie hart die Pandemie die Vertreter und Makler trifft. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

26.5.2020 – Für die Finanzanlagen-Dienstleister geht es ums Ganze. Das Finanzministerium ist trotz Bedenken des Bundesrates fest entschlossen, die Aufsicht über sie auf die Bafin zu übertragen. Ein letzter offener Schlagabtausch folgt am Mittwoch in der Anhörung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...