Wohin die Reise in der Berufsunfähigkeits-Versicherung geht

5.11.2015 (€) – Wie ausgereizt die Bedingungen sind und woher auf dem Feld der Arbeitskraft-Absicherung das Neugeschäft kommen soll, hat Analyst Michael Franke auf einer Podiumsdiskussion bei den Vertriebsvorständen der Versicherungsgruppen Barmenia, die Bayerische und Ergo erfragt. (Bild: Meyer)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
4.4.2018 – Der Lebensversicherer hat seine überarbeitete Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung frisch auf den Markt gebracht. Neben einer positiven Erneuerung wartet sie mit vielen Einschränkungen im Bedingungswerk auf, schreibt Makler Philip Wenzel. (Bild: privat) mehr ...
 
29.6.2017 – Das Insurtech hat eine online abschließbare Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung auf den Markt gebracht. Kernstück ist die automatisierte Risikoprüfung. Den Schutz gibt es in drei Varianten, die Makler Philip Wenzel untersucht hat. (Bild: Köhler) mehr ...
 
19.5.2017 – Die LV 1871 hat im erneuerten Berufsunfähigkeits-Tarif eine für die Branche nicht sonderlich attraktive Kundengruppe in den Fokus gestellt. Erklärungsbedürftig ist die hohe Brutto-Netto-Spreizung, meint Makler Philip Wenzel. (Bild: Köhler) mehr ...
 
28.1.2016 – Die Lebensversicherer setzen den Trend zu mehr Biometrie und Kapitalmarkt-Orientierung mit vier neuen Produkten fort. In der Unfallversicherung haben einige Anbieter die Leistungen erweitert, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
10.8.2015 – Aus den Produktwerkstätten der Versicherer kommt Neues für Hunde auf Reisen, Wassersportler, Hausbesitzer, Autofahrer und Umweltbewusste. Neuerungen gibt es auch im Bereich Hausrat, Haftpflicht und Unfall. mehr ...
 
4.8.2014 – Tarifüberarbeitungen in der betrieblichen Altersvorsorge und bei fondsgebundenen Rentenversicherungen liegen im Trend. Die Stuttgarter hat dabei ein neues Vergütungsmodell für Makler eingeführt. mehr ...
WERBUNG