WERBUNG

Wo die Deutschen in der Pandemie am liebsten ihr Geld anlegen

13.4.2021 (€) – Der Bausparkassenverband hat in einer Umfrage ermittelt, wer die „Corona-Anlegergewinner“ sind. Ein zuletzt stark abgerutschtes Vorsorge-Produkt der Lebensversicherer erhält wieder mächtig Auftrieb. (Bild: Backhaus)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.9.2020 – Die private Altersvorsorge zählte im Anlegerbarometer von Union Investment bislang zu den wichtigsten Sparmotiven der Befragten. Was die Pandemie daran und an den bevorzugten Anlageformen beziehungsweise Versicherungen geändert hat. (Bild: Union Investment) mehr ...
 
30.5.2023 – Trotz Pandemie und hoher Inflation legen die Deutschen nach wie vor Geld für Existenzsicherung und Altersvorsorge zurück. Anpassungen gibt es aber bei der Produktauswahl – und ein totgeglaubter Klassiker erlebt eine Renaissance, wie ein Report der Swiss Life belegt. (Bild: Swiss Life) mehr ...
 
12.4.2023 – Der Bausparkassenverband hat in einer Umfrage ermittelt, wer die aktuellen Anlagefavoriten sind und welche Varianten an Zuspruch verlieren. Klar ist: Die steigende Geldentwertung hat für Verbraucher spürbare Konsequenzen. Besonders bekommen das die Lebensversicherer zu spüren. (Bild: Bausparkassenverband) mehr ...
 
7.4.2022 – Der Bausparkassenverband hat in einer Umfrage ermittelt, wer die aktuellen Anlagefavoriten sind und wer an Zuspruch verliert. Klar ist: Die Verbraucher suchen nach einer Antwort auf die steigende Geldentwertung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.4.2020 – Der Bausparkassenverband hat in einer Umfrage ermittelt, welche Geldanlagen am häufigsten genutzt werden. Ein langjähriger Favorit hat ein starkes Minus erlitten und musste seinen Spitzenplatz räumen. Ein viel geschmähtes Vorsorge-Produkt hingegen verspürt Aufwind. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.7.2018 – Sparen macht derzeit nur wenig Freude. Wofür die Deutschen Geld zurücklegen, welche Prioritäten sie in der Geldanlage haben und wofür sie Geld ausgeben, zeigt eine aktuelle Umfrage. (Bild: Bausparkassen-Verband/Kantar TNS) mehr ...
 
26.4.2017 – Wofür die Bundesbürger Geld zurücklegen, welche Sparziele sie verfolgen und welche Bankprodukte die beliebtesten sind, zeigen zwei aktuelle Studien. mehr ...
WERBUNG