
Die Branche hat das Prämienvolumen zwischen 2017 und 2022 deutlich ausgebaut. Doch einige der 50 größten Akteure wuchsen deutlich unterdurchschnittlich. Bei drei Anbietern schrumpften die Einnahmen sogar entgegen dem Markttrend. (Bild: Wichert)
mehr ...

Versicherungsmakler Sven Hennig hat den Top-Vollkostentarif des Krankenversicherers einer detaillierten Analyse und einem Vergleich mit wichtigen Wettbewerbern unterzogen. In seinem Blog legt der Experte ausführlich dar, welche Besonderheiten und welche Schwächen er sieht. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

In einem Antragsformular zu einer BU-Versicherung wurde nicht nach neurologischen Leiden gefragt. Der Antragsteller gab daher seine Parkinson-Erkrankung nicht an. Als der Versicherer dies erfuhr und den Vertrag anfocht, zog der Mann vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Frau und ihre Mitreisende wurden während einer Pauschalreise vorübergehend nicht im gebuchten Hotel untergebracht. Die Ersatzunterkünfte entsprachen so gar nicht ihren Vorstellungen. Daher klagte die Frau und forderte vom Reiseveranstalter Schadenersatz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Hinter dem eindeutigen Spitzenreiter buhlen vor allem fünf weitere Akteure um die Gunst der unabhängigen Vermittler. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Es gibt Tage, da schlagen die Arbeitswellen über einem zusammen. Man weiß gar nicht, was zuerst anzupacken ist. In diesem Chaos sollte man sich fünf Minuten Zeit nehmen, um den ganzen Wust zu ordnen. Diese Tipps helfen dabei. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Gut 20 Jahre war der Mathematiker im Vorstand der Süddeutschen Krankenversicherung, davon die Hälfte als Vorsitzender. Weitere Stationen waren unter anderem der Deutsche Ring, die Landeskrankenhilfe und die Universa. (Bild: SDK)
mehr ...

14.1.2025 – Die Bundesregierung hat auf eine Anfrage der Gruppe Die Linke zum Thema Krankenversicherungsbeiträge geantwortet und Zahlen vorgelegt. Auch die Dynamik der Entwicklung bei den PKV-Versicherten in einem Sozialtarif wurde betrachtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.12.2024 – Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0)
mehr ...

20.12.2024 – Ein Institut des PKV-Verbandes hat sich die Belastungen für die Versicherten in beiden Zweigen des Gesundheitssystems über einen mittel- sowie einen längerfristigen Zeitraum angesehen. Die Schere geht teils deutlich auseinander. (Bild: WIP)
mehr ...

19.12.2024 – Steigende Leistungsausgaben lassen die Aufschläge auf den Einheitsbeitrag durch die Decke gehen. Viele Kassen haben den Zusatzbeitrag für 2025 mehr als verdoppelt, darunter der Branchenprimus. Ein Akteur verlangt sogar klar mehr als vier Prozent, zahlreiche weitere mindestens 3,4 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.11.2024 – In den ersten sechs Monaten zeigte die Entwicklung bei den Unternehmen mit bKV-Angebot und den über den Betrieb versicherten Beschäftigten erneut deutlich nach oben. Dies belegen aktuelle Zahlen des PKV-Verbands. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.11.2024 – Die privaten Krankenversicherer werden zum Jahreswechsel die Beiträge deutlich erhöhen – das ist seit Wochen bekannt. Aufschläge von bis zu 18 Prozent werden bislang erwartet. Der Branchenprimus soll allerdings diesen Spitzenwert laut verschiedener Quellen noch erheblich übertreffen. (Bild: Debeka)
mehr ...

11.11.2024 – Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung steht nun fest. Damit ergeben sich für Versicherte deutliche Beitragserhöhungen. Hinzu kommen Mehrbelastungen in der Pflegeversicherung. Auf das Jahr gesehen steht ein vierstelliges Plus zu Buche. (Bild: Schrift-Architekt de, CC BY-SA 2.0)
mehr ...