Wie Versicherer den „ehrlichen“ Kunden automatisch entdecken

23.11.2016 (€) – Die Betrugsabwehr wird nun positiv gewendet – und es sollen die „sauberen“ Kunden herausgefiltert werden. Wie das funktioniert, wurde auf einem Fachkongress in Köln dargestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
10.11.2016 – Als letzte der Generali-Gesellschaften kommt auch die Cosmos mit einem Telematik-Tarif auf den Markt. Der stößt aber bereits auf Kritik. Über Neuerungen in Hausrat und Rechtsschutz berichten die Allianz, die Haftpflichtkasse Darmstadt, die IAS und die Concordia. mehr ...
 
18.10.2023 – Warum der eigene Unfallmelder als „Game-Changer“ angesehen wird und was als nächstes kommt, offenbarte der Versicherer auf seinem Autotag. Kunden sollen von einem neuen Gesetz der EU profitieren. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
22.11.2021 – Was in einigen Kreisen für Empörung sorgt, wird offenbar salonfähig: Der Einfluss der Assekuranz nach Karosserieschäden ist für die meisten Versicherten in Ordnung. Das zeigt zumindest der „Trend-Tacho“. (Bild: KÜS) mehr ...
 
1.3.2021 – Die Kfz-Versicherer bauen die digitale Schadenregulierung aus. Den Vorteilen stehen aber aus Sicht der Beteiligten auch manche Nachteile gegenüber. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
21.4.2020 – Die Allianz bietet jetzt über ein Start-up situativen Versicherungsschutz für Radler mit Chatbots in der Regulierung. Neues zu Cyber, PHV, Krafträder und Wohngebäude melden zudem der Amex Pool, eine Axa-Tochter, die Ostangler und die VHV. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.3.2020 – Obwohl Deutschland aufgrund der Pandemie noch voll im Krisenmodus ist, gibt es bereits Ärger bei der Regulierung von Schäden. Das berichten Versicherungsmakler. Einige Versicherer haben sich klar – und teilweise gegensätzlich positioniert. (Bild: BDVM) mehr ...
 
29.11.2019 – Einfach, schnell und transparent sollte die Schadenregulierung sein, war auf dem MCC-Schadenkongress zu hören. „Einfach“ scheitert aber schon an den Fachbegriffen der Branche. (Bild: Lier) mehr ...