Wenn eine Rentnerin aus der Familienversicherung fliegt

18.2.2019 (€) – Einmal Familienversicherung, immer Familienversicherung? Mit dieser Frage hat sich das Düsseldorfer Sozialgericht befasst. Dabei ging es um die einkommensteuer-rechtliche Zuordnung von Einkünften. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Einkommensteuer · Gesetzliche Krankenversicherung · Immobilie · Senioren · Sozialversicherung · Steuern
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.7.2021 – Jedes Jahr steigt die Anzahl derjenigen, die für ihre Rentenbezüge steuerliche Abgaben leisten müssen. Unter anderem liegt das auch an der Rentenanpassung. Bei welcher maximalen Jahresbruttorente man je nach Rentenbeginn in 2020 und in 2021 steuerfrei bleibt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.6.2021 – Die Berechnung der Beiträge von freiwilligen Mitgliedern der gesetzlichen Krankenversicherung erscheint nicht immer logisch. So auch in einem Fall vor dem Sozialgericht München. Hier ging es um die Unterschiede zwischen Steuerrecht Sozialversicherungs-Recht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.8.2020 – Eine aktuelle Rentenstatistik belegt, dass im Durchschnitt die ausbezahlte reguläre Altersrente nur etwa halb so hoch ist, wie die Höhe der Altersrente für besonders langjährig Versicherte oder die eines sogenannten Standardrentners. (Bild: Zwick) mehr ...
 
22.7.2020 – Über fünf Millionen Senioren müssen einen Teil ihrer Altersbezüge an das Finanzamt abgeben. Jedes Jahr werden mehrere Zehntausend Rentner zusätzlich steuerpflichtig. Woran das liegt und was es diesbezüglich zu beachten gibt. Ende Juli endet eine wichtige Frist. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
 
16.12.2019 – Wenn die Freigrenze für steuer- und sozialabgabenfreie Beiträge bereits ausgeschöpft ist, sind neuerdings weitere Vergünstigungen möglich. Darauf weist die Hallesche Krankenversicherung hin. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
 
29.11.2019 – Mit einem Beitrag in einer Fachzeitschrift, in dem Zweifel an der Verfassungskonformität der Rentenreformgesetze geäußert werden, hat ein Richter am Bundesfinanzhof für Schlagzeilen gesorgt. Möglicherweise geht es aber um mehr als nur ein juristisches Detailproblem. (Bild: Müller) mehr ...
 
19.7.2019 – Vielfach wird im Versicherungsvertrieb davon abgeraten, den Berufsunfähigkeits-Schutz als bAV abzuschließen. Dabei stellt die betriebliche Direktversicherung oft die interessantere Lösung dar. In welchen Fällen und warum, erklärt der Altersvorsorge-Spezialist Franz Erich Kollroß. (Bild: Foto Weber) mehr ...
 
22.12.2017 – Zahlreiche neue Regelungen rund um die Beratung und die Berater treten im kommenden Jahr in Kraft. Nur Weniges wird die Arbeit der unabhängigen Vermittler und Berater erleichtern. (Bild: Anlagegold.de) mehr ...
 
12.6.2012 – Neben der bAV sollen Unternehmen den Mitarbeitern nun auch Angebote zur bKV machen. Die Position der Allianz Private Krankenversicherung erläutert Vorstandsmitglied Christian Molt im Interview mit dem VersicherungsJournal. mehr ...
WERBUNG