WERBUNG

Wenn dem Versicherer ein Gutachten nicht reicht

14.8.2020 (€) – Manche Kfz-Haftpflichtversicherer machen Geschädigten und ihren Werkstätten durch vermeintlich unnötige Einwände das Leben schwer. In einem vor dem Amtsgericht Kronach verhandelten Fall war die Rechnung des Reparaturbetriebs angezweifelt worden. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Versicherungen & Finanzen
20.6.2025 – Ein Gericht hatte nach einem Totalschaden eines E-Autos zu klären, inwieweit die Vollkaskoversicherung eine geleaste Kfz-Batterie erstatten muss. Zudem zeigt das Urteil, ob ein staatlicher Bonus beim Kauf eines Neuwagens Einfluss auf die Entschädigungshöhe hat. (Bild: Pixabay CC0/GoranH) mehr ...
 
20.6.2025 – Ein Mann hatte sich im Bauwagen an seinem Kaffee verschluckt, war dann vor die Tür getreten und schwer gestürzt. Die Berufsgenossenschaft lehnte die Übernahme der Kosten ab, wurde vor Gericht aber eines Besseren belehrt. (Bild: Pixabay CC0/Publicdomainpictures) mehr ...
 
20.6.2025 – Gleich sieben Mal brannte es auf dem Bauernhof und im Wohnhaus eines Versicherten und seiner Ehefrau. Zunächst zahlte der Versicherer mehrere Feuerschäden – später forderte er das Geld zurück. (Bild: Pixabay CC0/Beeki) mehr ...
 
20.6.2025 – Nach einem Update der Bewertungsmethodik erhalten nur noch 14 Pferdehalterhaftpflicht-Tarife die Höchstnote von sechs Kompassen. Das Teilnehmerfeld umfasste insgesamt 77 Angebote von 52 Produktgebern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.6.2025 – Sturm, Hagel, Starkregen – extreme Wetterereignisse führten auch im vergangenen Jahr zu erheblichen Beschädigungen an kaskoversicherten Fahrzeugen. In welchen Bundesländern die Schadenssummen besonders hoch ausfielen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.6.2025 – Einige Wohngebäudeversicherungen decken die Kosten für das Entfernen von Bäumen auf dem Versicherungsgrundstück, die wegen eines Sturms umgestürzt sind, mit ab. Ob diese Kosten auch übernommen werden, wenn ein Baum nur schwer beschädigt wurde, zeigt ein Gerichtsurteil. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.6.2025 – Die Tester haben 285 Versicherungslösungen für drei Kundentypen mit unterschiedlichen Ansprüchen unter die Lupe genommen. Welche Anbieter in diesem Jahr in den Kategorien „Kasse genügt“ und „Gut und günstig“ vorne liegen und welche Akteure die leistungsstärksten Premium-Tarife auflegen. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
19.6.2025 – Wie Verbraucher Service- und Beratungsleistungen in dem Segment bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Elf Anbieter sind top. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.6.2025 – Das Analysehaus hat das Bewertungsverfahren für diese Produktgruppe umfassend überarbeitet. Von den durchleuchteten 99 Angeboten schafften nur 15 die Bestnote. Zwei Anbieter erhielten zweimal sechs Kompasse. (Bild: Pixabay CC0/Surprising Media) mehr ...
 
18.6.2025 – Das Statistische Bundesamt hat erste Zahlen der Überschuldungsstatistik 2024 vorgelegt. Personen mittleren Alters sind am stärksten betroffen. Wie viele Kunden offene Forderungen der Assekuranzen nicht bedienen können – und wie hoch die durchschnittliche Schuldenlast ist. (Bild: Wenig) mehr ...
 
17.6.2025 – Gewitter treten aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und der Hitze vor allem im Sommer auf. Dies belegen auch die Statistiken des GDV. Wie sich die Anzahl der Schäden und die Schadensumme entwickelt haben und warum der Schadendurchschnitt ein neues Rekordhoch erreicht hat. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG