WERBUNG

VBL stolpert über unzulässige Geschäftsbedingungen

26.10.2018 (€) – Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) hat in einem Rechtsstreit mit mehreren Krankenkassen eine teure Niederlage hinnehmen müssen. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersversorgung · Gesetzliche Krankenversicherung · Gewerbeordnung · Schadenersatz · Zinsen
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
19.2.2021 – Die betriebliche Altersvorsorge steht wohl vor einem tiefgreifenden Wandel, wie auf einem Kongress bekannt wurde. Von der Nahles-Rente wird eine Signalwirkung erwartet, Impulse zum Beleben des Geschäfts sahen die Experten auch an anderer Stelle. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
29.10.2013 – Derzeit werden privat und gesetzlich Krankenversicherte in der bAV ungleich behandelt, was die Belegung der Rentenleistung mit Krankenversicherungs-Beiträgen betrifft. Eine Gleichstellung täte nicht nur Not, sondern auch der bAV gut. mehr ...
 
17.4.2012 – Nach vorläufigen Zahlen sind die Süddeutsche Krankenversicherung, die Freie Arzt- und Medizinkasse, die deutschen Niederlassungen von Standard Life und Canada Life sowie die Sparkassen Pensionskasse gewachsen. mehr ...
 
28.10.2011 – Die Rechtsprechung im Zusammenhang mit der Beratungshaftung von Maklern und Versicherern wird zunehmend unübersichtlicher. Nun ist aber der Weg frei für eine Grundsatzentscheidung. mehr ...
 
25.8.2023 – Die Preise für Objekte in der Stadt sinken. Trotzdem kosten mittelgroße Bestandswohnungen in Hamburg oder Frankfurt am Main im Schnitt immer noch knapp eine halbe Millionen Euro. Warum man die Investition in Eigentum für die Altersvorsorge hinterfragen kann. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
15.8.2023 – Freiberufler hoffen auf eine sichere Altersvorsorge durch die berufsständische Versorgung. Die aktuelle Situation führt jedoch dazu, dass Alterseinkünfte kräftig abschmelzen. Eine umfassende Beratung ist daher unerlässlich, schreibt der Versicherungsmakler Ralf Seidenstücker. (Bild: Alexander Rümmele) mehr ...
 
21.6.2023 – Die Konjunktur belastet das Geschäft der deutschen Anbieter. Assekurata schätzt die Einbußen für 2023 jedoch geringer ein als der GDV. Die Zinswende sei langfristig von Vorteil, hieß es gestern bei der Vorstellung des neuen Marktausblicks der Analysten. (Bild: Guido Schiefer) mehr ...
WERBUNG