23.6.2023 – Unter welchen Voraussetzungen unterliegen Ordner, die bei Veranstaltungen für Sicherheit und geregelte Abläufe sorgen, der Sozialversicherungs-Pflicht? Mit dieser Frage hat sich das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt befasst. (Bild: Pixabay)
mehr ...
3.7.2020 – Ein Programmierer war in Heimarbeit für ein Softwareunternehmen tätig. Obwohl kein Arbeitsverhältnis bestand, sei der Mann abhängig beschäftigt, befand ein Gericht. Über die Sozialversicherungs-Pflicht wurde in mehreren Instanzen gestritten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
13.5.2020 – Eine Detektei hatte seit Jahren mehrere freie Mitarbeiter engagiert. Als die Deutsche Rentenversicherung darin abhängige Beschäftigungs-Verhältnisse sah und eine Nachzahlung in Höhe von über 65.000 Euro forderte, zog der Inhaber vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
2.4.2020 – Ein Architekturbüro hatte einen Selbstständigen als Mitarbeiter engagiert. Trotzdem verlangte die deutsche Rentenversicherung Sozialversicherungsbeiträge. Gegen diese Pflicht zog der Mann vor das Dortmunder Sozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
6.6.2019 – Wenn für Honorarkräfte keine Sozialversicherungs-Beiträge abgeführt werden, macht das die Jobs attraktiver. So das Argument mehrerer Krankenhausträger vor dem Bundessozialgericht. Ein kürzlich ergangenes Urteil zeigt, ob dieses sich davon erweichen ließ. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
18.4.2019 – Eine Kommune hatte in ihrer Kindertagesstätte eine zusätzliche Betreuung durch eine externe Mitarbeiterin ermöglicht. Von dieser verlangte die deutsche Rentenversicherung daraufhin Beiträge. Ob zu Recht, musste das Gericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
7.11.2018 – Eine Ausbildungsakademie bietet einen E-Learning-Weg zum „Fachberater für betriebliches Entgeltmanagement“ an. Das Institut verspricht erfolgreichen Absolventen „einen Beruf mit Zukunft und sehr gute Verdienstchancen“. (Bild: By-Quality)
mehr ...
9.8.2018 – Ein angestellter Arzt verrichtete nebenher als freier Mitarbeiter Notarztdienste. In dieser Betätigung wurde er von der Deutschen Rentenversicherung als abhängig beschäftigt und sozialversicherungs-pflichtig eingestuft. Der Fall landete vor dem Stuttgarter Sozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
22.11.2016 – Der Bundesrat kommt am Freitag zu seiner vorletzten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Dabei hat die Länderkammer über eine ganze Reihe von aus Versicherersicht interessanten Gesetz(entwürf)en und Verordnungen zu beraten und zu entscheiden.
mehr ...