WERBUNG

Stationäre Pflege: Eigenanteil steigt auf neuen Höchststand

28.11.2022 (€) – Pflegebedürftige, die stationär aufgenommen werden, müssen im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr aus eigener Tasche zahlen – trotz einer 2022 eingeführten finanziellen Erleichterung. Experten rechnen in den nächsten Wochen und Monaten sogar mit weiteren Erhöhungen. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
elektronische Patientenakte · Pflegeversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.1.2023 – 2022 gab es für die Lebensversicherer im Neugeschäft wie auch bei den laufenden Beiträgen ein zum Teil kräftiges Minus. Und den Anbietern stehen noch schwere Zeiten bevor, berichtete der Versichererverband gestern vor der Presse. Rosiger sieht es für die private Krankenversicherung aus. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
27.7.2021 – Die Christsozialen haben ein eigenes Programm zur Bundestagswahl vorgestellt. Was sie zur Altersvorsorge, Kranken- und Pflegeversicherung sowie regulatorischen Fragestellungen schreiben und wo es vom Unionspapier abweicht. (Bild: Jörg Koch) mehr ...
 
23.12.2020 – Ab dem kommenden Januar gelten zahlreiche und umfangreiche neuer Regelungen im Gesundheitswesen. Unter anderem wird der Wechsel der Krankenkasse deutlich vereinfacht – und die Beiträge steigen für viele Kassen- wie auch Privatpatienten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
8.1.2020 – Seit dem 1. Januar erhalten Geringverdiener mehr Geld. Das kann sich für Minijobber als knifflig erweisen. Zudem gilt jetzt eine Mindestausbildungs-Vergütung. Was das für die Lehrlinge bei Versicherern und Vermittlern bedeutet. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
 
16.11.2018 – Arztrechnungen beim Versicherer einreichen zu müssen, hält gesetzlich Versicherte oft vom PKV-Wechsel ab. Daher müsse sich das Verhältnis zum Kunden ändern, so Allianz-Vorstand Daniel Bahr auf einer Tagung. Dort ging es auch um die Finanzierbarkeit einer „Vollkasko-Pflege“. (Bild: Lier) mehr ...
 
28.9.2018 – PRAXISWISSEN: Wer sein Pflegerisiko vernachlässigt, wird im Fall der Fälle fremdbestimmt, schreibt Dr. Knud Hell in seinem Gastbeitrag. Der Vertriebsspezialist berichtet über die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Beratung und stellt Ansätze zur vertrieblichen Umsetzung vor. (Bild: privat) mehr ...
 
22.8.2017 – Der Bundesvorstand der Gewerkschaft und Fachbereichsleiter Finanzdienstleistungen, Christoph Meister, äußert sich im Interview zu den Vorwürfen gegen die Gewerkschaft seitens der Kritiker einer Einheitsversicherung. (Bild: Verdi) mehr ...
 
19.7.2017 – Für die bKV hat der Arbeitskreis Beratungsprozesse kostenlose Vertriebshilfen entwickelt. Die Rentenberater weisen auf eine Ausstiegsmöglichkeit aus der Vollversicherung hin – und es gibt drei neue Tarife. mehr ...