So weit reicht die Privathaftpflichtversicherung für ein Gewerbeobjekt

28.3.2024 (€) – Ein Privatmann hatte eine ehemalige Eissporthalle erworben. Bei der Sanierung entstand am Nachbargrundstück ein Schaden. Den wollte der Privathaftpflichtversicherer nicht übernehmen, da eine betriebliche Nutzung des Grundstücks geplant sei. Dagegen zog der Kunde vor das Saarländische Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
AVB · Haftpflichtversicherung · Privathaftpflicht · Schadenersatz
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
15.2.2024 – Ein Autofahrer hatte einen anderen Verkehrsteilnehmer nach einem Streit in den Rücken geschlagen und zu Fall gebracht. Der dabei Verletzte verlangte Schadenersatz und Schmerzensgeld. Das sollte der Privathaftpflicht-Versicherer des Schubsers übernehmen. Doch der ließ es auf einen Prozess ankommen (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
2.8.2016 – Bei Reparaturarbeiten an seinem Auto fackelte ein Mann eine Lagerhalle ab. Als er deswegen seinen Privathaftpflicht-Versicherer in Anspruch nehmen wollte, verweigerte dieser die Leistung. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...
 
17.3.2025 – Im Rahmen einer Kaiserschnittgeburt war eine Sterilisation geplant, aber pflichtwidrig unterlassen worden. Rund 16 Monate später brachte die Frau ein Kind zur Welt. Die Krankenhausbetreiberin forderte Deckung vom Haftpflichtversicherer, der Fall kam vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.2.2025 – Für den Betrieb dieser Fluggeräte gelten umfangreiche gesetzliche Vorschriften. Dazu gehört auch die Versicherungspflicht. Für die Absicherung gibt es verschiedene Möglichkeiten . (Bild: Damir, Stock.Adobe.com) mehr ...
 
26.9.2024 – Ein Unfall ist schnell passiert, aber doppelt ärgerlich. Denn nach Regulierung des Schadens durch den eigenen Kfz-Versicherer folgt eine Beitragsanpassung. Wie Autobesitzer höhere Kosten mitunter umfahren können, zeigt Stiftung Warentest. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.1.2024 – Versicherungspflicht für Aufsitzrasenmäher und alle Landmaschinen? Der Bundestag hat bereits entschieden, nun ist in Kürze der Bundesrat am Zuge, damit das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Kfz-Haftpflicht in Kraft treten kann. Was im Gesetzesbeschluss steht. (Bild: Dewikinanthi, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
18.12.2023 – Die Bundesregierung setzt eine Gesetzesänderung durch und erschafft damit nach Meinung der CDU/CSU-Fraktion ein „bürokratisches Monstrum“. Hunderttausende Haftpflichtpolicen müssen nun umgestellt werden, kritisiert der GDV. (Bild: Dewikinanthi, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
16.6.2023 – Ein junger Mann hatte einen Schaden verursacht. Anschließend forderte er Deckungsschutz aus einer Familien-Haftpflichtversicherung, die seine Mutter abgeschlossen hatte. Doch der Versicherer lehnte ab. Die Sache kam vor das Dresdener Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...