WERBUNG

So viel teurer werden Versicherungen durch Unisex

9.12.2011 (€) – Das britische Forschungsinstitut Oxera hat europäische Erfahrungen mit dem Verzicht auf eine geschlechtsspezifische Kalkulation ausgewertet. Der Europäische Versichererverband gibt sich in Sachen Unisex noch nicht geschlagen.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Berufsverband · Kfz-Versicherung · Lebenserwartung · Marketing · Rente · Sterbetafel · Unisex
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
23.2.2017 – In der Altersvorsorge dreht es sich immer öfter um die Frage, welche Anlageform die nächsten 30 bis 40 Jahre die beste sein wird. Dabei werden viele Fehlurteile der Kunden bestärkt, schreibt Philip Wenzel in einem Gastkommentar. (Bild: Köhler) mehr ...
 
24.1.2012 – Zum Jahreswechsel haben die VBL und BVK neue geschlechtsneutrale Tarife eingeführt, auch wenn sie als Einrichtungen der bAV nicht dazu verpflichtet sind. Kritiker errechnen erhebliche Unterschiede bei den garantierten Leistungen. mehr ...
 
7.4.2025 – Dass Altersarmut oft weiblich ist, dürfte den meisten Vermittlern zwar bekannt sein. Die finanziellen Probleme vieler Rentnerinnen drohen sich aber noch erheblich zuzuspitzen. Abhilfe könnte laut Verbraucherschützern ein obligatorischer Riester-Nachfolger sein, der auf Sparen im Kollektiv setzt. (Bild: Tama66, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
15.1.2025 – Wovon hängt die Bereitschaft ab, privat und betrieblich für das Alter vorzusorgen? Wie persönliche Annahmen zur Lebenserwartung dazu beitragen, wurde in einer Studie erforscht. Auswirkungen gibt es auf die Vorsorgebereitschaft wie auch auf die Anzahl der abgeschlossenen Produkte. (Bild: Pixabay CC0/Reneecporter) mehr ...
 
30.6.2022 – Der Versicherer gibt den Nachfolger von James Wallner bekannt, der sich dieses Jahr in den Ruhestand verabschiedet. Zusätzlich steigt ein Jungmanager in die Führungsetage auf. (Bild: ADAC) mehr ...
 
29.6.2022 – Die Beratungsstelle hat geprüft, wie alt Versicherte werden müssen, damit sie den bis zum Renteneintritt angesparten Betrag in voller Höhe in Form einer monatlichen Rente ausgezahlt bekommen. Ein Versicherer steht besonders am Pranger. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG