17.3.2023
Bei der Risiko-Lebensversicherung ist die Höhe des Beitrags vom Eintrittsalter des Versicherungsnehmers abhängig. Allerdings wird bei den Berechnungen nicht der tatsächliche Geburtstag, sondern nur das Geburtsjahr des Kunden zugrunde gelegt. Deshalb kann eine Rückdatierung des Vertrages sinnvoll sein. Darauf weist die Check24 Vergleichsportal GmbH hin.
„Verträge, die bis zum 31. März abgeschlossen werden, können bei vielen Versicherern auf den 1. Dezember des Vorjahres rückdatiert werden. Versicherte werden rechnerisch ein Jahr jünger und sparen mehrere Hundert Euro“, wird berichtet. Im Schnitt ergebe eine Rückdatierung eine Ersparnis von 530 Euro über die gesamt Laufzeit.
Das Vergleichsportal hat zwei Beispielrechnungen veröffentlicht. Grundlage sind jeweils Angebote der günstigsten Anbieter im Vergleich.
Demnach hat ein rauchender, 45-jähriger Büroangestellter bei einer Versicherungssumme von 200.000 Euro und einem Vertrag über 20 Jahre ein Sparpotenzial von 1.862 Euro. Eine 35-jährige Maschinenbauingenieurin, die seit mindesten zehn Jahren nicht raucht, kommt auf 693 Euro bei einer Absicherung von 400.000 Euro über eine Laufzeit von 25 Jahren.
Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.
Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!
Das VersicherungsJournal ist eines der meistgelesenen Medien in der Branche, siehe Mediadaten.
So finden Sie zielsicher Ihre neuen Mitarbeiter, Arbeitgeber oder Geschäftspartner. Nutzen Sie die schnelle und direkte Zielgruppenansprache zu günstigen Konditionen. Gesuche werden kostenlos veröffentlicht.
Erteilen Sie hier Ihren Anzeigenauftrag für Angebote und Verschiedenes oder Gesuche, oder lassen sich persönlich beraten!
Beachten Sie auch die Seite Aktuelles für Stellenanbieter.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Termine und Empfehlungen gehören zum Einmaleins im Versicherungsvertrieb.
Wie sich die Erfolgsquoten steigern lassen, zeigt ein Praktikerhandbuch.
Mehr Informationen erhalten Sie hier...